Klotzige Neubauten, überforderte Architekturbüros
- Mehrere aktuelle Bauvorhaben im unmittelbaren Bereich der Frankfurter Innenstadt zeigen Probleme und falsche Weichenstellungen in den städtischen Planungen. [weiterlesen]
- Mehrere aktuelle Bauvorhaben im unmittelbaren Bereich der Frankfurter Innenstadt zeigen Probleme und falsche Weichenstellungen in den städtischen Planungen. [weiterlesen]
- Die gesamte politische Klasse Deutschlands erweist sich in diesem Sommer 2015 als unfähig und unwillig, das deutsche Volk vor Schaden zu bewahren. [weiterlesen]
- Feiern sind gute Gelegenheiten für schöne Reden. Doch soweit diese mit finanziellen Wünschen oder Verpflichtungen verbunden werden, ist äußerste Vorsicht bei der Wortwahl geboten. Das gilt ganz besonders, wenn der Redner ein wichtiges Amt innehat, in dem er daran gemessen werden kann, ob aus Worten auch Taten folgen. [weiterlesen]
- Es gibt verschiedene Versionen über die jüngsten Geschehnisse im sächsischen Heidenau. Aus der Ferne kann und will ich mir kein Urteil darüber anmaßen, wer die Auseinandersetzungen provoziert und eskaliert hat. [weiterlesen]
- Wer in den letzten Wochen sowohl die örtlichen Medien wie die Entwicklung in Land und Stadt aufmerksam verfolgt hat, kann begründet damit rechnen, dass es nach der am 6. März 2016 stattfindenden Kommunalwahl zu politischen Entscheidungen für eine äußerst massive Wohnbebauung und Wohnverdichtung im Norden und Nordosten Frankfurts kommen wird. [weiterlesen]
- Mit Blick auf die nahende Kommunalwahl am 6. März 2016 hat die Frankfurter SPD ihren Plan vorgestellt, wonach die städtischen Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum fast verdoppelt und damit auch Normalverdiener entlastet werden können. Das ist prinzipiell ein vernünftiger Kurswechsel. [weiterlesen]





