-
Sonnenverbrannte gelb-trockene Flächen, die vormals grüner Rasen waren; vermüllte Parks an den Wochenenden; defekte Wasserspiel auf den Spielplätzen; eingestandener Personalmangel beim Grünflächenamt. Das ist Frankfurt im Sommer 2015 nach vielen Jahren politischer Dominanz der Grünen in der städtischen Umweltpolitik – ein erbärmliches und blamables Schauspiel. [weiterlesen]
-
Im Folgenden veröffentlichen wir die in Form eines Leserbriefes erfolgte Stellungnahme unseres Stadtverordneten Mathias Mund zu dem in der Ausgabe der Frankfurter Neuen Presse vom 01.08.2015 erschienen Artikel „Frankfurter Freiheiten“. [weiterlesen]
-
Mit der geplanten Unterbringung von bis zu 100 erwachsenen Asylsuchenden in der Turnhalle Süd in Sachsenhausen wird erstmals in Frankfurt ein bisher öffentlich genutztes Gebäude in Anspruch genommen. [weiterlesen]
-
Die „Oppositionsbänke seien hart“ heißt es in der Politik. Und am vergangenen Donnerstag-Abend während einer Debatte im Frankfurter Stadtparlament empfand ich dies auch so. [weiterlesen]
-
Bildung ist Grundvoraussetzung für Wachstum, Wohlstand und Fortschritt in unserer Gesellschaft, aber auch für Teilhabe, sozialen Aufstieg und Integration jedes einzelnen Menschen. [weiterlesen]
-
Offensichtlich wird der Bürgerentscheid von fast allen Fraktionen im Römer nicht als belebendes Element in der kommunalen Demokratie der Stadt Frankfurt betrachtet, sondern als äußerst ungeliebter Störfall in der Routine und den Ritualen des politischen Betriebs. [weiterlesen]