-
Es war eine unbestreitbar spektakuläre Veranstaltung, die am vergangenen Freitag in der Frankfurter Paulskirche und in den Römerhallen unter dem Titel „Tag der Metropolregion FrankfurtRheinMain“ stattfand. [weiterlesen]
-
Im Alter von 77 Jahren ist Alfons Meister, Mitbegründer der Bürger Für Frankfurt (BFF), am Mittwoch gestorben. Der selbständige Kaufmann und langjährige Kommunalpolitiker im Ortsbeirat 8 (Heddernheim, Niederursel und Nordweststadt) war zuerst für die CDU aktiv. [weiterlesen]
-
Die bisherige Fraktion der Freien Wähler im Römer wird ab sofort in der Stadtverordnetenversammlung, dem Magistrat und der Öffentlichkeit ihre politische Arbeit unter ihrer früheren Bezeichnung Bürger Für Frankfurt (BFF) fortsetzen. [weiterlesen]
-
Wer heutzutage einer geregelten Arbeit nachgeht und somit im immer brutaler werdenden “Haifischbecken“ des Arbeitsmarktes schwimmt, hat wenig Zeit, sich über die aktuelle Tagespolitik zu informieren. [weiterlesen]
-
Vorsicht: Der folgende Text ist deutlich länger geraten als manche Menschen im Zeitalter der Kurz-Mails das für erträglich halten. Doch da die Osterfeiertage anstehen, kann der eine oder andere Leser vielleicht doch ein paar ruhige Minuten finden, um den Text zu lesen und sich mit dem Inhalt auseinander zu setzen. [weiterlesen]
-
In der Stadtverordnetensitzung vom 26. Februar 2015 hat der Stadtverordnete Patrick Schenk (Freie Wähler - Bürger Für Frankfurt FW/BFF) zu einem Antrag der Koalition von CDU und Grünen zum Thema „Flüchtlinge“ eine Rede gehalten, die Folgen hatte: Die linksextreme Stadtverordnete Jutta Ditfurth bezeichnete Herrn Schenk in ihrem nachfolgenden Redebeitrag als „völkischen Rassisten“. [weiterlesen]