
„Fantastisches“ Bürgerengagement unerwünscht
- Politischer Widerstand und bürokratische Auflagen haben das beispielhafte Angebot eines Bürgers vereitelt, das verwahrloste Kriegerdenkmal am Rohmerplatz in Bockenheim zu sanieren. [weiterlesen]
- Politischer Widerstand und bürokratische Auflagen haben das beispielhafte Angebot eines Bürgers vereitelt, das verwahrloste Kriegerdenkmal am Rohmerplatz in Bockenheim zu sanieren. [weiterlesen]
- Wer die Parole verbreitet und gutheißt, solch eine Veranstaltung wie die der Freien Wähler am Samstag oder eine Veranstaltung demnächst von „Fragida“ oder „Pegida“ dürfe es in Frankfurt nicht geben, hat nicht nur ein gestörtes Verhältnis zu den Grund- und Freiheitsrechten, sondern ist – ob nun wissentlich oder aus politischem Opportunismus – deren Feind. [weiterlesen]
- Der Vorstand und die Römer-Fraktion der Freien Wähler (Bürger Für Frankfurt) rufen unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse in Paris alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und der Region zu einem Trauermarsch unter dem Motto „Wir sind alle Charlie!“ auf. [weiterlesen]
- Wenn man APO austauscht mit dem aktuellen Kürzel Pegida, dann weiß der etwas älter gewordene Zeitzeuge, dass die Formen und Methoden der Volksverdummung mittels Medienmacht sich in diesen knapp 5 Jahrzehnten überhaupt nicht verändert haben, sondern so widerwärtig und schmutzig sind wie eh und je. [weiterlesen]
- Bereits das Vorbereitungstreffen einer sich als „Fragida“ bezeichnenden Initiative um ein Frankfurter AfD-Mitglied wurde am Montagabend von einer Menge Linksextremisten und anderen Personen so massiv gestört und bedroht, dass der Einsatz von Polizei erforderlich war, um die Teilnehmer vor tätlichen Angriffen zu schützen. [weiterlesen]
- Auch im nun abgelaufenen Jahr 2014 waren nach Berechnung der BILD-Zeitung vom 2. Januar 2015 die Mitglieder der FW-Fraktion die fleißigste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. [weiterlesen]