-
Bereits Anfang dieser Woche hat die BFF-BIG-Fraktion in einer Mitteilung deutlich gemacht, daß die selbsternannten „Klima-Aktivisten“ der „Letzen Generation“ mit ihren kriminellen Aktivitäten das Gemeinwohl in unserer Stadt gefährden. [weiterlesen]
-
Die bereits aus Berlin und anderen Städten bekannten Blockadeaktionen der Initiative „Letzte Generation“ haben nun auch in Frankfurt Einzug gehalten. Am zweiten Tag hintereinander brachten sogenannte „Aktivisten“ jetzt den Verkehr an wichtigen Knotenpunkten in und um Frankfurt zum Erliegen. [weiterlesen]
-
Im Mittelpunkt der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 31.03.22 stand – wieder einmal – der tief in den AWO-Skandal verstrickte Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), gegen den die Staatsanwaltschaft Anklage wegen des Verdachts auf Vorteilsnahme im Amt erhoben hat. [weiterlesen]
-
Frankfurts Straßennetz hat eine Gesamtlänge von etwa 1450 Kilometer. Um all die Straßen innerhalb der Stadtgrenzen in einem verkehrlich benutzbaren Zustand zu halten, sind in Anbetracht der hohen Belastungen einer Pendlerstadt erhebliche finanzielle Aufwendungen notwendig. [weiterlesen]
-
In der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 31.03.22 stand der von GRÜNEN, SPD, LINKE, FDP, Volt und FRAKTION gemeinsam (!) als Antrag eingebrachte Resolutionstext „Frankfurter Erklärung: Solidarität und Zusammenhalt in der Coronakrise – klare Kante gegen Rechts“ zur Debatte [weiterlesen]
-
Die BFF-BIG-Fraktion, deren Bildung seinerzeit weit über die Grenzen von Frankfurt hinaus Beachtung fand und der von manchen politischen Beobachtern und Medienvertretern eine Modellfunktion zugesprochen wurde, zieht nach dem ersten Jahr ihrer parlamentarischen Arbeit eine positive Zwischenbilanz. [weiterlesen]