-
Die Politik hat weder die Inflation im Griff noch die schwerwiegenden Folgen der Sanktionen gegen Russland. Aber das sind die Probleme, die Millionen Menschen in diesem Land immer stärker beuteln. [weiterlesen]
-
Die grün-rot-gelb-violette Schuldenkoalition im Rathaus Römer hat mit ihrer Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung vom 09. Juni 2022 einen tiefdefizitären Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. [weiterlesen]
-
Es nutzt alles nichts: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann will und wird nicht freiwillig abtreten. Das mögen viele bedauern, schon weil es die sanftere, aber auch preiswertere Lösung des akuten personellen Problems an der Führungsspitze im Römer wäre. Doch Feldmann ist offenbar fest entschlossen... [weiterlesen]
-
Mit Boris Rhein ist nach Georg August Zinn und Roland Koch der dritte gebürtige Frankfurter zum Ministerpräsidenten Hessens gewählt worden. Ob das gut geht, wird die Landtagswahl im kommenden Jahr weisen. [weiterlesen]
-
Was soll unsereiner noch zum Fall Peter Feldmann schreiben? Da mir zu dieser leidigen Personalie nach den letzten Grotesken dieses peinlichen Amtsverteidigers nichts mehr einfällt, lass ich es lieber. Zumal es noch andere Frankfurter Themen gibt, die näherer Betrachtung würdiger sind. [weiterlesen]
-
Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat die zu seiner heutigen Stellungnahme erschienenen Journalisten sprachlos zurückgelassen, Fragen waren nicht zugelassen. [weiterlesen]