-
Erst heute, mehr als zwei Monate nach der Kommunalwahl mit der niedrigsten Beteiligung nach 1945, kommt es in der Stadtverordnetenversammlung zu einer Diskussion über den kurz nach der Wahl vorgelegten Nachtragshaushalt für das laufende Jahr 2016. [weiterlesen]
-
Im Dauerkonflikt mit dem Frankfurter Renn-Klub hat der Magistrat vor dem Landgericht Frankfurt eine weitere Niederlage einstecken müssen. [weiterlesen]
-
Sie denken, die 1970er Jahre sind längst vergangen? Die Abrisse historischer Gebäude wären einer behutsamen Pflege von Bausubstanz gewichen? Da täuschen Sie sich. In Deutschland wird an historischen Gebäuden abgerissen, was das Zeug hält. [weiterlesen]
-
Zwei Monate nach der Kommunalwahl am 6. März 2016 gibt es immer noch keine Koalition im Römer, noch keine Fachausschüsse und auch noch keine funktionsfähige Stadtverordnetenversammlung. [weiterlesen]
-
Offenbar steht das Größte Anzunehmende Unheil (GAU) der Frankfurter Kommunalpolitik bevor: Eine neue Römer-Koalition aus CDU, SPD und Grünen. [weiterlesen]
-
Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) hat den Stadtverordneten mitteilen lassen, dass der Zeitplan für die Beratung und Verabschiedung des Haushalts 2017 weit in das kommende Jahr verschoben werden soll. [weiterlesen]