-
Die BFF-Fraktion hat in der Zeit der immer länger andauernden Verhandlungen um eine neue Koalition im Römer sechs Anträge ausgearbeitet. Vier dieser Anträge beinhalten Neuregelungen für die Arbeit der Ausschüsse... [weiterlesen]
-
Fast 50 Tage sind seit der Kommunalwahl vom 6. März 2016 in Frankfurt vergangen nach. Doch noch immer ist der politische Betrieb der fünftgrößten deutschen Stadt weitgehend lahmgelegt... [weiterlesen]
-
Auf ihrem ersten Parteitag nach der Kommunalwahl hat es in der Frankfurter CDU zwar kritische Stimmen am Kurs, der Wahlkampfführung und dem Wahlergebnis der Partei gegeben. Aber die CDU mit ihrem abermals bestätigten Vorsitzenden Uwe Becker... [weiterlesen]
-
In der konstituierenden Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung am 14. April 2016 stand ein gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Grünen und FDP zur Abstimmung, die Zahl der stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher von bislang vier auf drei zu reduzieren. [weiterlesen]
-
Nach Informationen der BFF-Fraktion haben die Interventionen von ehrenamtlichen Stadträten dafür gesorgt, dass die geplante Entscheidung im Magistrat über drei Baugebiete am Montag verschoben werden musste. [weiterlesen]