-
Kaum ist die neue Stadtregierung aus dem Personal von CDU, SPD und Grünen nach monatelangem Verhandeln gebildet worden, gehen auch schon alle in die Sommerpause. Immerhin sind nun alle hauptamtlichen Dezernenten im Amt, es gibt einen Koalitionsvertrag und auch einen neuen CDU- Bürgermeister, der allerdings viel lieber Oberbürgermeister wäre... [weiterlesen]
-
Bei den Wahlen der 14 Mitglieder des ehrenamtlichen Magistrats wurde Carl-Philip Graf zu Solms-Wildenfels über die AfD-Liste gewählt. Damit sind die Bürger Für Frankfurt BFF auch in der Wahlperiode 2016 – 2021 in der Stadtregierung vertreten. [weiterlesen]
-
Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die weitere Entwicklung Frankfurts bietet derzeit die Dialogplattform "Frankfurt Deine Stadt", die Ideen von Bürgern für die Stadt des Jahres 2030 sammelt. [weiterlesen]
-
Zu einer lebendigen kommunalen Demokratie gehören unverzichtbar inhaltliche und personelle Alternativen. Deshalb unterstützt die BFF-Fraktion im Römer ihren Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Hübner bei seiner am Dienstag vom Wahlprüfungsausschuss bestätigten Kandidatur für den hauptamtlichen Magistrat. [weiterlesen]
-
Manche Kicker sorgen derzeit für Ausrufezeichen. Doch auf politischer Ebene verläuft die Fußball-Europameisterschaft bislang ohne wirkliche Überraschungen. Die Linksradikalen ärgern sich über Deutschland-Fahnen, während die Strippenzieher der "multikulturellen Gesellschaft" den Tiger reiten. [weiterlesen]