Bevölkerungswachstum und verengte Fahrbahnen
- Das Problem der "Stau-City" brennt vielen Bürgern auf den Nägeln, die Hintergründe bedürfen einer Erläuterung. [weiterlesen]
- Das Problem der "Stau-City" brennt vielen Bürgern auf den Nägeln, die Hintergründe bedürfen einer Erläuterung. [weiterlesen]
- Auf Initiative des Vereins „Pro-Altstadt e. V.“ fand am Donnerstag, dem 21. Juli 2016 eine Baubegehung des Dom-Römer-Areals und sachkundiger Leitung des Geschäftsführer der Dom-Römer GmbH, Herrn Dipl.-Ing. Michael Gunthersdorf, statt. [weiterlesen]
- In Frankfurt werden viele neue Wohnungen und auch neue Hochhäuser gebaut. Die verkehrliche Infrastruktur der Stadt muss mit dieser Entwicklung Schritt halten. [weiterlesen]
- Der marode Zustand der Städtischen Bühnen am Willy-Brandt-Platz könnte einen Abriss der aus dem Jahr 1960 stammenden Theater-Doppelanlage notwendig machen. Diese Situation sollte als Chance begriffen werden. [weiterlesen]
- Wir dokumentieren hier die Texte der Reden der BFF-Stadtverordneten Wolfgang Hübner und Patrick Schenk während der Stadtverordnetensitzung am 14. Juli 2016. [weiterlesen]
- Kaum ist die neue Stadtregierung aus dem Personal von CDU, SPD und Grünen nach monatelangem Verhandeln gebildet worden, gehen auch schon alle in die Sommerpause. Immerhin sind nun alle hauptamtlichen Dezernenten im Amt, es gibt einen Koalitionsvertrag und auch einen neuen CDU- Bürgermeister, der allerdings viel lieber Oberbürgermeister wäre... [weiterlesen]





