Akteneinsicht „Krematorium“ geht weiter

Akteneinsicht „Krematorium“ geht weiter

- Auf der zweiten Sitzung des Akteneinsichtsausschusses „Krematorium“ wurde auf Antrag der Freien Wähler, vertreten durch den Stadtverordneten Wolfgang Hübner, eine Fortsetzung der Arbeit des Ausschusses beschlossen. [weiterlesen]

Die Krim-Krise und das deutsche Interesse

Die Krim-Krise und das deutsche Interesse

- Die Diskussion um die Vorgänge in der Ukraine und die Krim-Krise samt dem Vorgehen Russlands haben auch in konservativ-freiheitlichen Kreise und Foren ein sehr unterschiedliches, zum Teil sogar konfrontatives Echo hervorgerufen. [weiterlesen]

Damendämmerung und “gute Schulden” im Römer

Damendämmerung und “gute Schulden” im Römer

- In der Sitzung der Stadtverordneten vom 27. Februar 2014 wurde ein Nachtragshaushalt über 150 Millionen Euro Neuschulden für Schulen (Bauten und Reparaturen) vorgelegt. Dabei gebrauchte die CDU-Stadtverordnete Fischer, selbst Lehrerin, die viel zitierte Formulierung von den “guten Schulden”. [weiterlesen]

Der 22. März 1944 – Zerstörung der Frankfurter Altstadt

Der 22. März 1944 – Zerstörung der Frankfurter Altstadt

- Der westalliierte Bombenkrieg gegen das von den Nationalsozialisten beherrschte Deutsche Reich – legitim geführt als strategische punktuelle Bombardements auf kriegswichtige Zielobjekte, doch völkerrechtswidrig in Form von Flächenbombardements auf zivile Objekte, mit dem Ziel, die deutsche Bevölkerung moralisch zu brechen („Moral Bombing“) – erstreckte sich im Zweiten Weltkrieg über einen Zeitraum von fünf Jahren. [weiterlesen]

Deutscher Gesinnungsimperialismus im FAZ-Stil

Deutscher Gesinnungsimperialismus im FAZ-Stil

- Der russische Dirigent Valery Gergiev ist ein weltweit anerkannter und begehrter Künstler. Gergiev ist Chef des berühmten Marinsky-Theaters in St. Petersburg, Leiter des renommierten London Philharmonic Orchestra und soll ab 2015 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker werden, was für diese mindestens ebenso ehrenvoll ist wie für den russischen Maestro. [weiterlesen]