-
Fast schon täglich wird in der Frankfurter Zeitungen über salafistische Umtriebe und aus der orientalischen Einwanderung stammende Straf- und Gewalttäter, über Ehrenmorde, in den syrischen Bürgerkrieg strömende Jugendliche und Aktivitäten islamistischer Organisationen berichtet. [weiterlesen]
-
Ezhar Cezairli war die Überraschung und eine Trumpfkarte im CDU-Kommunalwahlkampf 2011. Die türkischstämmige Zahnärztin aus dem Nordend hatte sich als Integrationsaktivistin schon einen Namen gemacht, bevor sie der damalige Frankfurter CDU-Vorsitzende Boris Rhein für die Partei gewann. [weiterlesen]
-
In einer aktuellen Anfrage will die FW-Fraktion vom Magistrat wissen, ob die Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank (EZB) steuerfreie Gehälter beziehen und welche Konsequenzen das für die Stadt Frankfurt hat. [weiterlesen]
-
Niemals hätten Roland Koch und die CDU die hessischen Landtagswahlen 1999 ohne die überaus erfolgreiche Unterschriftenkampagne gegen die geplante pauschale Gewährung der doppelten Staatsbürgerschaft durch die damalige rot-grüne Bundesregierung gewonnen. [weiterlesen]
-
In einem aktuellen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung fordert die FW-Fraktion, dass Fahrkartenkontrolleure der VGF künftig nicht mehr in Uniform ihrer Tätigkeit nachgehen, sondern dies in Zivilkleidung tun. [weiterlesen]
-
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Gauck, vor 100 Jahren, im Sommer 1914, begann der 1. Weltkrieg, der für unser Land einen so opferreichen und verhängnisvollen Verlauf nahm. Millionen deutsche Soldaten sind bis zum Kriegsende 1918 gefallen, wurden verwundet, viele für ihr gesamtes Leben geschädigt und traumatisiert. [weiterlesen]