-
Die Grünen-Politikerin und Schuldezernentin Sarah Sorge ist und bleibt die größte Schwachstelle im schwarz-grünen Magistrat. Das ist weder eine neue noch eine missgünstige Feststellung, sondern schlicht die Wahrheit. [weiterlesen]
-
Die Gebäudegruppe des historischen Universitäts-Campus mit dem Senckenberg-Museum bildete ursprünglich ein repräsentatives Areal zwischen dem Westend und Bockenheim mit abwechslungsreicher historischer Architektur. [weiterlesen]
-
Der Rücktritt von Bundesminister Friedrich war unausweichlich, ist aber nebensächlich. Denn nicht der unglückselige CSU-Politiker ist das Problem in der immer weitere Kreise ziehenden Edathy-Affäre, sondern der marode Zustand der politischen Klasse in Deutschland. [weiterlesen]
-
Die Freien Wähler und ihre Fraktion im Römer befürworten die Errichtung von möglichst vielen rekonstruierten Häusern in der Neuen Altstadt auf dem Dom-Römer-Areal. Daran haben auch Berichte über drohende Kostensteigerungen für die Wiederauferstehung dieser im Bombenkrieg zerstörten Häuser nichts geändert. [weiterlesen]
-
Die derzeit bekannt werdenden Einzelheiten und Hintergründe im Fall des unter dem Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie geratenen ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy werden immer ungeheuerlicher. [weiterlesen]
-
Bürger aus dem Frankfurter Raum haben am 10. Februar 2014 den "Frankfurter Aufruf" als Appell für ein ehrenvolles Gedenken an die gefallenen deutschen Soldaten und Zivilopfer des Ersten Weltkrieges veröffentlicht. [weiterlesen]