-
Anlässlich der Stadtverordnetensitzung am 15. November 2012 hielt der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER im Römer, Wolfgang Hübner, folgende Rede zu einer Studie, die darüber Auskunft geben sollte, wie die Situation der Integration, vielmehr der „Vielfalt“ in Frankfurt am Main beschaffen ist. [weiterlesen]
-
In der Sitzung des Kulturausschusses am Donnerstag steht mit der Magistratsvorlage M 251 die Bau- und Finanzierungsvorlage der Erinnerungsstätte auf dem Gelände der Europäischen Zentralbank (früher Großmarkthalle) auf der Tagesordnung. [weiterlesen]
-
Unter dem Titel “Bundestagswahl 2013 – Eine Chance für Frankfurt?“ fand am 26. November eine Diskussionsveranstaltung der FW-Fraktion im Römer statt, bei der erstmals in der Mainmetropole Freie Wähler, Unterstützer der Wahlalternative 2013 (WA2013) sowie Mitglieder anderer Organisationen und interessierte Bürgerinnen und Bürger miteinander ins Gespräch kamen. [weiterlesen]
-
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat eine Bau- und Finanzierungsvorlage für die Gedenkstätte an die Judendeportationen im Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossen. Wenn nun diese Vorlage den Stadtverordneten zur Entscheidung präsentiert wird, werden die FREIEN WÄHLER im Römer ihre Zustimmung geben. [weiterlesen]
-
Die notwendige, nun voll entbrannte Diskussion um die Beseitigung der neuen „Wohnungsnot“ in Frankfurt kann nicht ohne Hinweis auf ein mehrfach folgenreiches Politikversagen der derzeit dominierenden Parteien in Bund, Land und Stadt geführt werden: Derweil sich ganz Landstriche in Deutschland und auch in Hessen entvölkern... [weiterlesen]
-
Mein in diesem Forum veröffentlichter Kommentar zum diesjährigen Volkstrauertag hat viel positive Resonanz gefunden. Ich fühle mich deshalb ermutigt, an dieser Stelle meinen Offenen Brief vom November 2009 an den Frankfurter Kulturdezernenten Dr. Semmelroth (CDU, zuvor SPD) zu dokumentieren. [weiterlesen]