-
„Krawall um Islam-Unterricht“ lautet heute die Schlagzeile einer Frankfurter Zeitung. Was ist geschehen? Der Bildungspolitiker und hessische Landtagsabgeordnete der CDU, Hans-Jürgen Irmer, hat im Zusammenhang mit der Diskussion um die Einführung eines wie auch immer gearteten Islam-Unterrichts an hessischen Schulen darauf hingewiesen... [weiterlesen]
-
In Zeiten leerer Staatskassen geistert ein „altes Gespenst“ in Europa herum: das Gespenst des wirtschaftlichen Wachstums. Der neue französische Staatspräsident propagiert es, die Bundeskanzlerin Angela Merkel verheißt es, der US-amerikanische Präsident Barak Obama verlangt es und die übrigen Europäer erhoffen es. Nun ist es so eine Sache mit dem Wachstum... [weiterlesen]
-
Wer noch wohlmeinende Illusionen über die geistig-moralische Verfassung Deutschlands im Jahr 2012 hatte, speziell über diejenige der Massenmedien dieses Staates, der muss diese in Kenntnis des bedrückenden Geschehens um die Olympia-Ruderin Nadja Drygalla begraben. [weiterlesen]
-
Wie gut, dass der deutsche Ruder-Achter der Frauen keine Medaille geholt hat. Denn das wäre ja dann die erste Nazi-Medaille seit 1936 geworden. Warum? Weil in dem Boot eine blonde Frau mit dem falschen Freund gesessen hat. Nadja Drygalla, so der Name der Sportlerin soll nämlich eine private Beziehung zu einem Rostocker NPD-Aktivisten haben. [weiterlesen]
-
Die politisch einseitige und schädliche Parteinahme von Oberbürgermeister Feldmann (SPD) in dem Konflikt um das Occupy-Elendslager zwischen EZB und Städtischen Bühnen ist nur der Auftakt zu einem Konflikt, der ganz grob charakterisiert zwischen dem linken und dem bürgerlichen Lager in Frankfurt am Main verlaufen wird. [weiterlesen]