Tempokontrolle statt Tempolimit

Tempokontrolle statt Tempolimit

- Die Absicht des Frankfurter Magistrats aus CDU und Grünen, auf einigen Frankfurter Hauptstraßen ein nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 22 Uhr und 6 Uhr probeweise einzuführen, ist vorerst vom hessischen Verkehrsminister Rentsch (FDP) vereitelt worden. [weiterlesen]

Antisemitismus ist böse, Judenhass verständlich

Antisemitismus ist böse, Judenhass verständlich

- Vor einigen Monaten hat der Stadtverordnete Bernhard E. Ochs, ein sozialdemokratisches Urgestein aus dem Stadtteil Bornheim, zur allgemeinen Überraschung die SPD-Fraktion im Römer verlassen. Seitdem mischt Ochs fraktionslos im politischen Betrieb mit und stellt munter Anträge wie auch Anfragen. Eine dieser Anfragen, sie stammt von Ende Mai 2012, hat es besonders in sich... [weiterlesen]

Die Frankfurter CDU – ein Trauerspiel

Die Frankfurter CDU – ein Trauerspiel

- In der letzten Sitzung vor der Sommerpause Ende Juni erhob sich ein jüngerer CDU-Stadtverordneter mit Namen Dr. Schmidt aus einer der hinteren Reihen seiner Fraktion, schritt zum Rednerpult und bereitete allen Zuhörern eine echte Überraschung, ja Sensation... [weiterlesen]

Erfolgreiche FW-Veranstaltung in Griesheim

Erfolgreiche FW-Veranstaltung in Griesheim

- Rund 100 Besucher nahmen trotz Sommerhitze und einiger Turbulenzen im Vorfeld an einer Veranstaltung der FW-Fraktionen im Römer und im Ortsbeirat 6 unter dem Titel „Griesheim am Scheideweg – Liebenswerter Stadtteil oder Frankfurts Mekka“ im Saalbau Bürgerhaus am Mittwochabend teil. [weiterlesen]

Kritische Information statt „Willkommenskultur“-Phrasen

Kritische Information statt „Willkommenskultur“-Phrasen

- Zur Unterstützung des Bürgervereins in Griesheim und im Interesse aller besorgten Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils veranstaltet die FREIE WÄHLER-Fraktion im Römer und im Ortsbeirat 6 am Mittwoch, 22. August 2012, einen Informations- und Diskussionsabend im Haus Saalbau Griesheim ab 19.00 Uhr. [weiterlesen]

Kein Wachstum mehr ohne Schulden?

Kein Wachstum mehr ohne Schulden?

- Unsere Fraktionsmitglied Patrick Schenk hat mit seinem Beitrag „Kein Wachstum ohne Nebenwirkungen“ den dankenswerten Anstoß für eine wichtige Diskussion gegeben. Er hat dabei den Schwerpunkt seiner Betrachtung auf die Umweltfolgen des Wachstums an den Beispielen Flughafenausbau und Chemieindustrie in Frankfurt gelegt. [weiterlesen]