Der Prozess Arid Uka: Tag 4 (5. Teil)

Der Prozess Arid Uka: Tag 4 (5. Teil)

- Am vierten Verhandlungstag wurden die anwesenden Zuschauer, die zahlreichen Personenschützer des Bruders Arid Ukas und die wenigen Pressevertreter durch eine situative Veränderung gegenüber den Prozesstagen 2 und 3 überrascht: weder Sicherheitsglas noch Sicherheitsnetz trennten die Zuschauertribüne vom Ort des Geschehens... [weiterlesen]

Romantikmuseum ist finanzierbar – durch Verzicht!

Romantikmuseum ist finanzierbar – durch Verzicht!

- Die Stadt Frankfurt hat die Chance, direkt neben dem Goethehaus ein Romantikmuseum mit den in den Archiven reichlich vorhandenen Zeugnissen der bedeutendsten Literaten jener kulturell bedeutenden Epoche im 19. Jahrhundert zu schaffen. Diese Chance sollte wahr genommen werden. Denn das künftige Romantikmuseum würde nicht nur hervorragend platziert sein neben dem Goethehaus, sondern wäre auch der Buchmessestadt sehr angemessen. [weiterlesen]

Volksentscheide sind gut, Leute!

Volksentscheide sind gut, Leute!

- Das eindeutige Ergebnis der Volksabstimmung über das heftig umstrittene Stuttgart 21 – Projekt ist nicht nur ein harter Schlag für die Gegner des Projekts und die politischen Hauptprofiteure dieser Gegnerschaft, nämlich die Grünen. Das Votum der Baden-Württemberger bringt auch all jene in größte Verlegenheit, die mit den unterschiedlichsten Einwänden und Bedenken mehr direkte Demokratie in Deutschland verhindern wollen. [weiterlesen]

Stirbt der Euro, soll sein Mahnmal leuchten!

Stirbt der Euro, soll sein Mahnmal leuchten!

- Was waren die Parteien, Politiker, Banker und viele andere so stolz und glücklich in Frankfurt, als vor einem Jahrzehnt der Euro die D-Mark als Währung ablöste. Und niemand störte sich daran, dass der mit allen Wassern des einträglichen Kunstgewerbegeschäfts gewaschene Kunstprofessor Ottmar Hörl der Stadt auf öffentlicher Fläche in bester Lage vor der Zentrale der Europäischen Zentralbank seine Euro-Skulptur andiente. [weiterlesen]