-
„Wer etwas bewegen will, muss mit dem eigenen Hintern beginnen“, das ist das Motto des grünen Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour. Der 1975 in Teheran geborene, 1988 mit seinen Eltern nach Deutschland gewechselte und seitdem in Frankfurt am Main lebende Politiker ist kürzlich zu einem der beiden Vorstandssprecher der Grünen in der Bankenmetropole gewählt worden. [weiterlesen]
-
Herausgeber des wöchentlich erscheinenden Amtsblatts der Stadt Frankfurt ist der Magistrat. Bislang wurden im Amtsblatt neben Sitzungsterminen politischer Gremien und Ausschreibungen von Bauvorhaben demokratisch gefasste Beschlüsse mitgeteilt, die von öffentlichem Interesse sind. Dazu gehören Änderungen bei Gebührensatzungen in Frankfurt, selbstverständlich auch Änderungen bei den Müllgebühren. [weiterlesen]
-
Es ist laut in Frankfurt am Main – und das nicht erst seit dem 21.Oktober 2011 – der Tag, an dem die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen in Betrieb gegangen ist. Laut ist es an den Bahngleisen tagsüber und nachts, wenn der Personen- und, schlimmer noch, der Güterverkehr über die Schienen rollt. [weiterlesen]
-
Die FREIE WÄHLER-Fraktion wird gemeinsam mit allen anderen Oppositions-Fraktionen darauf bestehen, dass der Haushalt 2012 zur Stadtverordnetensitzung am 1. März 2012 vorgelegt wird. Dieser ohnehin viel zu späte Termin war seitens des Magistrats vorgesehen und muss gewahrt werden. [weiterlesen]
-
Der vormittägliche, 5. Gerichtstag begann mit einer 15minütigen Verzögerung, Gesprächen hinter den Kulissen, einem ungewöhnlich emsig fotografierenden Pressefotografen, der den Angeklagten im Fokus hatte, und einer sehr interessanten Mitteilung des Vorsitzenden Richters Sagebiel... [weiterlesen]