Islamischer Antisemitismus in Deutschland

Islamischer Antisemitismus in Deutschland

- Zu diesem Thema führte die BLW (Bürgerliste Wiesbaden) am Montag, 10. Oktober 2011 einen Vortragsabend im Kulturforum in Wiesbaden durch. Dieses war mit rund 200 Stühlen großzügig bestuhlt worden, wurde doch vor einiger Zeit die Veranstaltung der Katholischen Stadtkirche Frankfurt im Haus am Dom mit Necla Kelek schon vor Beginn wegen Überfüllung geschlossen. [weiterlesen]

Die Republik der Parteisoldaten

Die Republik der Parteisoldaten

- Immerhin: Es hat 13 Bundestagsabgeordnete aus den Reihen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP gegeben, die sich am Donnerstag dem Weg in den finanzpolitischen Abgrund Deutschlands bei der „Euro-Rettung“ verweigert haben. Das waren allerdings bei weitem nicht genug Aufrechte, um Merkel, Schäuble und ihren Leichtmatrosen Rössler zu stoppen. [weiterlesen]

Der Prozess Arid Uka: Tag 1 (3. Teil)

Der Prozess Arid Uka: Tag 1 (3. Teil)

- Der erste Tag des Strafprozess gegen Arid Uka zeichnete sich in erster Linie durch die aufscheinende Strategie der Verteidigung aus, den Angeklagten Arid Uka mehr als ein Opfer der Umstände denn als verantwortlichen Täter zu präsentieren. Da Arid Uka die Tatdurchführung in allen Punkten gestanden hat, bleibt als einziger Ausweg der Entlastung nur noch übrig, die Verantwortlichkeit der Tatdurchführung von Arid Uka zu relativieren. [weiterlesen]

Der Prozess Arid Uka: Tag 1  (2. Teil)

Der Prozess Arid Uka: Tag 1 (2. Teil)

- Der Tatvorgang rückt wieder in den Mittelpunkt des richterlichen Interesses. Das Publikum erfährt, dass Arid Uka auf dem Weg zum Flughafen, dem Tatort, im Linienbus jihadistische Propaganda-Musik gehört hat, göttliche Musik auf dem Weg in den Krieg. [weiterlesen]