
„Die Parteien haben dem Volk die Macht entrissen“
- Interview mit Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy. [weiterlesen]
- Interview mit Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy. [weiterlesen]
- Mit einer „Blühstreifenkampagne“ wertet die Bürgerinitiative „Heimatboden Frankfurt“ zum einen die Ackerflächen im Frankfurter Nordwesten ökologisch auf und lässt zum anderen den Protest gegen die von Magistrat... [weiterlesen]
- Basierend auf diesen Prüfergebnissen haben die Bürger Für Frankfurt BFF ein umfassendes Konzept entwickelt, das nicht nur die aus der Bürgerschaft vorgetragenen Einwendungen und Wünsche berücksichtigt, sondern auch auf weitere, räumlich mit dem Lückenschluss der U4 zusammenhängende Aufgabenstellungen eingeht. [weiterlesen]
- In einer Meldung auf dem Internetportal „hessenschau.de“ vom gleichen Tag heißt es dazu, daß „sich die überwiegenden muslimischen Männer offenbar beim gemeinsamen Fastenbrechen infiziert“ haben. [weiterlesen]
- Jetzt hat Kämmerer Uwe Becker (CDU) die Katze aus dem Sack gelassen: Nach dem zweiten Steuerquartal rechnet er damit, daß das Defizit im städtischen Haushalt - bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise - in diesem Jahr schlimmstenfalls bei 850 Millionen Euro liegen könnte. [weiterlesen]
- In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 7. Mai 2020, bei der zum zweiten Mal in Folge Corona-bedingt nur 21 der gewählten 93 Stadtverordneten anwesend waren, stand lediglich ein einziges Thema auf der Tagesordnung, das debattiert wurde: die Corona-Krise. Den Redebeitrag des BFF-Stadtverordneten Patrick Schenk können Sie hier im Folgenden nachhören. [weiterlesen]