-
Ein Interview mit den Direktoren der European School of Design (ESD), Detlef Wildermuth und Ralph Thamm, zuerst veröffentlicht am 30. Juli 2020 in der Frankfurter Rundschau, schlug ein wie eine Bombe. [weiterlesen]
-
Der jüngste Skandal um das größte Schlachtunternehmen Europas mit Sitz im westfälischen Reda-Wiedenbrück und die vorübergehende Schließung des gesamten Werkes haben zu massiven Problemen bei den Landwirten geführt. Aufgrund fehlender regionaler Schlachthöfe sind diese auf Großschlachtbetriebe angewiesen. [weiterlesen]
-
Nadine Hunzinger, Anwohnerin im Brückenviertel, übersandte dem BFF-Fraktionsvorsitzenden am Sonntagmorgen Fotos, mit denen sie auf dem morgendlichen Weg zur Bäckerei die nur schwer erträglichen Zustände dokumentiert hat. [weiterlesen]
-
Manchmal ist es besser, einfach im Urlaub zu bleiben. Nach seiner Blamage bei der zweiten Party-Visite auf dem Opernplatz am späten Samstagabend sollte sich Frankfurts linker SPD-Oberbürgermeister Peter Feldmann das selbst eingestehen. [weiterlesen]
-
Nach den Krawallnächten von Stuttgart und Frankfurt haben sich die Oberbürgermeister Richard Arnold (Schwäbisch Gmünd, CDU), Boris Palmer (Tübingen, GRÜNE) und Matthias Klopfer (Schorndorf, SPD) am 20. Juli 2020 in einem vierseitigen Schreiben an die Landesregierung von Baden-Württemberg gewandt. [weiterlesen]