
Importierten Antisemitismus offen benennen!
- In der Sitzung Stadtverordnetenversammlung vom 4. Juni 2020 stand der Bericht des Magistrats zum Thema „Antisemitismus und religiöses Mobbing an Frankfurter Schulen.“ zur Debatte. [weiterlesen]
- In der Sitzung Stadtverordnetenversammlung vom 4. Juni 2020 stand der Bericht des Magistrats zum Thema „Antisemitismus und religiöses Mobbing an Frankfurter Schulen.“ zur Debatte. [weiterlesen]
- Dass sich die schwarz-grün-rote Regierungskoalition mit Ihrem Slogan „Fahrradstadt Frankfurt“ auf dem Holzweg einer analogen Dekarbonisierungsstrategie begeben hat und mit dem Fahrrad alleine keine gerechte Mobilität für alle erreicht werden kann... [weiterlesen]
- Dass Frankfurt ein massives Problem mit latentem Linksextremismus hat, ist nicht neu. Ebenso wenig neu ist, dass dieser obendrein noch von städtischer Seite gefördert wird. [weiterlesen]
- Die willkürliche Sperrung des nördlichen Mainufers ohne jegliche vorherige Evaluation durch die schwarz-rot-grüne Römerkoalition hat nicht nur zu unerträglichen Verkehrsverhältnissen auf der gegenüberliegenden Mainseite und den daraus resultierenden Protesten der betroffen Anlieger geführt. [weiterlesen]
- Nach dem Rückzug der Firma „Allego GmbH“, die in Frankfurt 280 Ladesäulen und 80 Schnellladesäulen für E-Mobilität aufbauen wollte, hat die Zielsetzung des Magistrats, den Ausbau der notwendigen Ladeinfrastruktur mit kommerziellen Anbietern voranzutreiben, einen herben Rückschlag erlitten. [weiterlesen]
- Nachdem der nach Anwendung von Polizeigewalt eingetretene Tod von George Floyd in den USA auch hierzulande zahlreiche Proteste und Demonstrationen gegen Rassismus und Ungleichheit auslöste, hat sich jetzt die Kommunale Ausländervertretung (KAV) dahingehend geäußert... [weiterlesen]