-
Der Frankfurter Architekt Karl Richter vom Büro Karl Richter Architekten BDA ist Ende Februar 2020 mit seiner Projektidee an die Öffentlichkeit gegangen, in der er die Chance einer Quartiersentwicklung auf dem Mainwasen-Areal aufzeigt. [weiterlesen]
-
Aufgrund des sich auch in Hessen immer weiter ausbreitenden Coronavirus und der damit einhergehenden Belastung für die niedergelassenen Hausärzte fordert die Fraktion der Bürger für Frankfurt BFF im Römer den Magistrat der Stadt Frankfurt dazu auf, umgehend ein Diagnosezentrum für Corona-Verdachtsfälle in Frankfurt einzurichten. [weiterlesen]
-
Frankfurt am Main ist nicht nur aufgrund des Flughafens, der Messe sowie einem hohen touristischen Zuspruch, sondern auch als international bedeutsamer Wirtschaftsstandort mit einer hochmobilen Bevölkerung die wohl am meisten vom Coronavirus gefährdete Stadt in Deutschland. [weiterlesen]
-
Gleich mit mehreren ihrer insgesamt 23 Etatanträge zum Doppelhaushalt 2020/21 zieht die BFF-Fraktion konstruktive Konsequenzen aus der AWO-Affäre. Damit setzt sie deutliche Signale für die kommende Debatte und Abstimmung über den vom Magistrat vorgelegten Doppelhaushalt. [weiterlesen]
-
Die Frage, ob die Frankfurter Sozialdezernentin Birkenfeld (CDU) in der AWO-Affäre gelogen und deren Aufdeckung zum Schaden der Stadt verzögert hat, wie vom Hessischen Rundfunk verbreitet, oder ihr Verhalten rechtlich korrekt war, wie das - wenig überraschend - Birkenfeld sieht, ist sicher nicht ohne erhebliche Brisanz. [weiterlesen]
-
Der Eindruck verdichtet sich immer mehr: Im zerstrittenen Frankfurter Magistrat sowie in der ebenso zerstrittenen Römer-Koalition aus CDU, SPD und Grünen macht jeder, was er will. [weiterlesen]