Warum sie unsere Hymne nicht singen

Warum sie unsere Hymne nicht singen

- Am Sonntag werden wir es wieder erleben: Vor dem Anpfiff zum ersten EM-Spiel gegen die Ukraine werden Neuer, Höwedes, Götze und Müller die deutsche Nationalhymne mehr oder weniger notensicher mitsingen. [weiterlesen]

Nachklapp zu Boateng und Gauland

Nachklapp zu Boateng und Gauland

- In China ist mal wieder der berühmte Sack Reis umgefallen. Auf seiner Jutehülle war diesmal der Name „Boateng“ aufgedruckt. Eine Frankfurter Zeitung gab die Initialzündung. Und diese führte vor allem die Boulevardmedien und die Politikerkaste zu neuen Höheflügen der Skandal-Inszenierung. [weiterlesen]

Ignorantes Geschwätz statt Frauenschutz

Ignorantes Geschwätz statt Frauenschutz

- Bei einem Volksfest in Darmstadt ist es – einmal mehr - zu zahlreichen sexuellen Belästigungen dort feiernder Frauen durch „dunkelhäutige“ Asylbewerber (politisch korrekt: „Geflüchtete“) gekommen. Überrascht kann eigentlich niemand von dieser Nachricht sein. [weiterlesen]

Garantiertes Streitthema: Bauen und Wohnen

Garantiertes Streitthema: Bauen und Wohnen

- Es bedarf wenig Phantasie für die Voraussage, dass unter den möglichen Konfliktfeldern der neuen Römer-Koalition aus CDU, SPD und Grünen die Themen Bauen und Wohnen am brisantesten sind. Denn Frankfurt wächst bekanntlich stark an Bevölkerung, nicht aber an bebaubarer Fläche. [weiterlesen]

Mehr Zeiten für Sportler statt für „Frauenschwimmen“

Mehr Zeiten für Sportler statt für „Frauenschwimmen“

- Rund 7500 Frankfurter Bürgerinnen und Bürger sind in Schwimmvereinen organisiert. Die meisten davon haben den Wunsch, möglichst schnell und ungestört in den Becken ihre Bahnen ziehen zu können. Doch das ist immer schwieriger geworden, denn die Zahl der verfügbaren Schwimmbäder hält mit dem raschen Bevölkerungszuwachs nicht Schritt... [weiterlesen]