Drei Tage vor der Wahl: Die Müllgebühren sinken

Drei Tage vor der Wahl: Die Müllgebühren sinken

- Zufälle gibt es, die gibt es gar nicht. Um einen solchen „Zufall“ handelt es sich bei der vom Magistrat verkündeten frohen Botschaft, dass die Müllgebühren rückwirkend zum 1. Januar um „mindestens 10 Prozent“ gesenkt werden sollen. [weiterlesen]

Jede Stimme für CDUSPDGRÜNEFDP ist verschenkt

Jede Stimme für CDUSPDGRÜNEFDP ist verschenkt

- Es gibt einen gewichtigen Unterschied zwischen der Stimmabgabe bei Kommunalwahlen und der Stimmabgabe bei Landtags- und Bundestagswahlen, der vielen Bürger nicht bewusst oder bekannt ist: Bei Kommunalwahlen ist es eine unwiderrufliche Entscheidung für die nächsten fünf Jahre... [weiterlesen]

Sozialreferent im Uni-AStA als Plakatdieb erwischt

Sozialreferent im Uni-AStA als Plakatdieb erwischt

- Die Bürger Für Frankfurt BFF haben am Dienstag Anzeige gegen einen von der Polizei auf frischer Tat ertappten Dieb von BFF-Wahlplakaten erstattet. Bei dem Täter handelt es sich um den 22-jährigen Matti-Leon Klieme, der Mitglied der Hochschulgruppe der Jungsozialisten in der SPD ist. [weiterlesen]

 Frankfurts linke Szene kündigt offen Straftaten an

Frankfurts linke Szene kündigt offen Straftaten an

- Was in einigen anderen deutschen Großstädten fast schon Alltag ist, soll nun auch in Frankfurt ständige Praxis werden: Militante Straftaten gegen Neubauten, renovierte oder sanierte Altbauten und nicht zuletzt auch gegen die städtische Wohnungsgesellschaft ABG. [weiterlesen]

Am 6. März: Bürgermehrheit!

Am 6. März: Bürgermehrheit!

- Für die Kommunalwahl in Frankfurt am 6. März 2016 haben die parteifreien Bürger Für Frankfurt BFF ein Ziel, das in den letzten Tagen des Wahlkampfes auch auf den BFF-Plakaten zu sehen sein wird: Bürgermehrheit! [weiterlesen]

Herr Murr und die schrecklichen Bürger

Herr Murr und die schrecklichen Bürger

- Es ist heutzutage nicht mehr allzu leicht, ein Journalist zu sein. Die Auflagen sinken, die Existenzsorgen wachsen, dazu kursieren noch so böse Worte wie „Lügenpresse“ im Land. Und im Ansehen des Volkes rangiert der Beruf des Journalisten ziemlich, wenn nicht ganz weit hinten. [weiterlesen]