-
In der konstituierenden Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung am 14. April 2016 stand ein gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Grünen und FDP zur Abstimmung, die Zahl der stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher von bislang vier auf drei zu reduzieren. [weiterlesen]
-
Nach Informationen der BFF-Fraktion haben die Interventionen von ehrenamtlichen Stadträten dafür gesorgt, dass die geplante Entscheidung im Magistrat über drei Baugebiete am Montag verschoben werden musste. [weiterlesen]
-
Nicht nur Linksliberale, sondern auch Menschen aus dem konservativen und freiheitlichen Lager sind versucht, aus Abscheu gegenüber Erdogan sich auf die Seite von Böhmermann zu stellen. Dafür gibt es jedoch keinen nachvollziehbaren Grund: Das Schmähgedicht auf den türkischen Staatspräsidenten ist tatsächlich primitiv, beleidigend und verletzend. [weiterlesen]
-
Genau einen Monat nach der Kommunalwahl hat der Magistrat den Frankfurter Bürgern mitgeteilt, dass es bei öffentlichen Veranstaltungen über neue Standorte von Asyl- und Flüchtlingsunterkünften im Stadtgebiet nicht darum geht, ob diese dort errichtet werden. [weiterlesen]
-
Die Tagespresse berichtete, dass sich die Stimmen mehren, die eine Fortschreibung des Hochhausrahmenplans fordern. Die "Skyline" soll erweitert werden. Wer hierzu vorschnell in Begeisterung verfällt, sollte aber auch die Nebenwirkungen bedenken. [weiterlesen]