-
Auf dem Gelände des neuen Stadtteils Gateway Gardens wurden nach einer aktuellen Mitteilung des Naturschutzbeirates der Stadt Frankfurt bereits vor einigen Monaten illegal wertvolle Laubbäume auf einem ca. 180 Meter langen und ca. 40 Meter breiten Streifen gerodet. [weiterlesen]
-
In der nun über 20-jährigen Geschichte der parteifreien Bürger Für Frankfurt BFF haben die Ortsbeiräte stets eine wichtige, ja unverzichtbare Rolle gespielt. [weiterlesen]
-
„Nicht zuletzt freuen wir uns auf den Abschluss des Wiederaufbaus der Altstadt – eines Projekts der Frankfurter CDU!“ Das ist zu lesen im Kurzprogramm der CDU, das die Partei derzeit verbreitet, um Stimmen für die Kommunalwahl am 6. März zu gewinnen. [weiterlesen]
-
Es gibt etliche Gründe, warum die Frankfurter Grünen nach der Kommunalwahl am 6. März nicht mehr lange im hauptamtlichen Magistrat vertreten sein sollten. Ein besonders wichtiger Grund ist die von den Grünen vertretene, vom derzeitigen Koalitionspartner CDU allerdings kritiklos mitgetragene Passivhaus-Ideologie. [weiterlesen]
-
Es ist nicht länger ein Verdacht, sondern nun zumindest in einem Fall Gewissheit: Seitens der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Partei „Die Linke“ werden offenbar systematisch Plakate der Bürger Für Frankfurt – BFF zerstört oder entwendet. [weiterlesen]
-
Wirtschaftlich werden die Beziehungen zwischen China und Frankfurt sowie die Rhein-Main-Region immer enger. Bei der Kommunalwahl am 6. März 2016 bekommen diese Beziehungen auch ein politisches Gesicht. [weiterlesen]