-
"Die Partei" wird in der Presse oft als "Spaßpartei" bezeichnet. Doch das funktioniert vor allem durch das ständige Wiederkäuen des immer gleichen Witzes. Ohne den "Hitler-Witz" wäre die Gruppierung nämlich so spaßig wie Erich Honeckers Hörgerät. [weiterlesen]
-
Wir veröffentlichen hier in zwei Teilen die umfangreiche Analyse einer linken politischen Gruppierung, die sich „Die Partei“ nennt und auch an der Kommunalwahl in Frankfurt teilnimmt. Das wäre kaum der Rede wert, hätten sich Mitglieder und Sympathisanten von „Die Partei“ nicht anlässlich einer Veranstaltung der Bürger Für Frankfurt... [weiterlesen]
-
Der Themenkreis Mieten, neue Baugebiete, Verdichtungen und stark weiter wachsende Bevölkerung wird neben dem Themenkreis Flüchtlinge von großem Einfluss auf das Ergebnis der Kommunalwahl in Frankfurt am 6. März 2016 sein. [weiterlesen]
-
Der Magistrat soll auf der nächsten Sitzung der Stadtverordneten am 28. Januar 2016 einen Bericht vorlegen und zur Diskussion stellen, der sich mit der stark gestiegenen Zahl von Anzeigen von Frauen wegen sexueller Attacken und Vergehen bei den Silvester-Feiern auf dem Eisernen Steg und auch anderen Orten der Stadt beschäftigt. [weiterlesen]
-
Die massive Kritik und Initiativen der BFF-Fraktion an den vermüllten Zuständen in etlichen Parks und der mangelhaften Pflege von Grünflächen zeigen Wirkung: Der sichtlich nervös gewordene schwarz-grüne Magistrat stellt nun zusätzliche Mittel... [weiterlesen]
-
Alle vier Stadtverordneten sowie das ehrenamtliche Magistratsmitglied der Bürger Für Frankfurt – BFF haben Strafanzeige gegen die Verantwortlichen der an der Kommunalwahl teilnehmenden linken Organisation „Die Partei“ gestellt. [weiterlesen]