-
Alle Dementis, Beschönigungen und vollmundigen Beschwörungen haben nichts genutzt: Der schwarz-grüne Magistrat hat den Rückzug von seinem umstrittenen Vertrag mit dem DFB über die Vergabe des Grüngürtelgeländes mit der Galopprennbahn und dem Golfplatz eingeleitet. [weiterlesen]
-
Die Einwohnerzahl Frankfurts wächst, aber nicht die Fläche der Stadt und auch nicht die Zahl der Wohnungen, die für Menschen mit mittlerem oder unterdurchschnittlichem Einkommen noch erschwinglich sind. Das ist keine neue Feststellung, doch drei Monate vor der Kommunalwahl hat sie für alle politischen Kräfte besondere Brisanz. [weiterlesen]
-
Hamburgs Bürgerinnen und Bürger haben jetzt mehrheitlich „Nein“ gesagt zur Veranstaltung Olympischer Spiele in ihrer Stadt, Frankfurts Bürgerinnen und Bürger haben vor einigen Monaten mehrheitlich „Ja“ gesagt zur Erhaltung des Grüngürtelgebietes mit Galopprennbahn und Golfplatz in Niederrad. [weiterlesen]
-
Die aufwendigen Werbemaßnahmen für die Wahl der Kommunalen Ausländervertretung (KAV) am 29. November haben nicht gefruchtet: Mit einer Beteiligung von nur 6,2 Prozent der insgesamt 178.500 wahlberechtigten Ausländer in Frankfurt war das Ergebnis noch schlechter als 2010. [weiterlesen]
-
Der riesige, weiterhin ungebrochene Ansturm meist kulturfremder Asylsuchender nach Deutschland bringt die Partei von „Wir schaffen das“-Angela Merkel in immer größere Schwierigkeiten. [weiterlesen]
-
Das Museum für Weltkulturen, früher Völkerkundemuseum, ist das Sorgenkind am Museumsufer in Sachsenhausen. Denn was in den schönen alten Villen zu sehen ist, will kaum ein Frankfurter oder Besucher der Stadt bewundern. [weiterlesen]