Frankfurts Haushalt darf keine Wette sein!

Frankfurts Haushalt darf keine Wette sein!

- In der Diskussion um den am 25. September eingebrachten Doppelhaushalt 2015/16 für die Stadt Frankfurt hat der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Römer, Wolfgang Hübner, folgende Rede gehalten, die hiermit dokumentiert und zur Diskussion gestellt wird. [weiterlesen]

Zum Aktionstag der Muslime in Deutschland am 19. September

Zum Aktionstag der Muslime in Deutschland am 19. September

- Am Freitag vergangener Woche fand ein Aktionstag statt, an dem 2000 Moschee-Gemeinden des Dachverbands der Muslime teilnahmen. Sie protestierten gegen Gewalt, Hass und Rassismus. Der türkisch dominierte Koordinationsrat (Dachverband) der Muslime in Deutschland hatte diesen Aktionstag organisiert. [weiterlesen]

Nach Australien: Wer schützt uns in Frankfurt?

Nach Australien: Wer schützt uns in Frankfurt?

- Erst in letzter Minute ist in Australien eine geplante Anschlagserie von Mitgliedern und Sympathisanten barbarischer Islamisten um die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) verhindert worden. Dort sollten wahllos Menschen auf der Straße entführt und öffentlich den Kopf abgeschnitten bekommen. [weiterlesen]

Der Inklusions-Putsch der grünen Dezernentin

Der Inklusions-Putsch der grünen Dezernentin

- „Wir können nicht jederzeit mit allen sprechen“ – das war im Bildungsausschuss der Stadtverordneten die entlarvende Aussage von Schuldezernentin Sorge (Grüne) zu den Vorwürfen, bei ihren Plänen zur Durchsetzung der Inklusion an Frankfurter Schulen, die Sorgen, Meinung und Interessen der Eltern und Lehrer, aber auch der Schüler zu missachten. [weiterlesen]

Die Ära der „Alternativlosigkeit“ geht zu Ende

Die Ära der „Alternativlosigkeit“ geht zu Ende

- Die drei Wahlen im mitteldeutschen Osten der Republik waren Faustschläge in die entgeisterten Gesichter der etablierten Parteien, von denen sich selbst die CDU nur noch mit Selbstbetrug als Volkspartei bezeichnen darf. „Es gibt keine politische Alternative“ – dieses Kerndogma der zerbröselnden Merkel-Ära wollen immer weniger Menschen hören oder gar befolgen... [weiterlesen]

Frankfurter wollen Würde der Toten erhalten

Frankfurter wollen Würde der Toten erhalten

- Frankfurts Bürgerinnen und Bürger haben allen Absichten und Plänen für einschneidende Änderungen der Nutzung und Gestaltung städtischer Friedhöfe eine klare Absage erteilt. Das hat eine vom Bürgeramt Statistik und Wahlen durchgeführte repräsentative Umfrage bei knapp 1600 Frankfurtern ergeben. [weiterlesen]