-
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 29. November 2014 in Bergen-Enkheim hat die derzeit sechststärkste politische Kraft in Frankfurt, die Freien Wähler e. V., ihren Willen zur völligen Unabhängigkeit von jeglichen Parteizentralen bekräftigt und zugleich die notwendigen Beschlüsse für die selbständige Teilnahme an der Kommunalwahl 2016 gefasst. [weiterlesen]
-
An ihrem heutigen 23. Geburtstag ist die Gelnhäuser Studentin Tugce Albayrak ihren schweren Kopfverletzungen im Klinikum Offenbach erlegen. Der Tod einer hoffnungsvollen, intelligenten und schönen Frau erschüttert die gesamte Rhein-Main-Region und die Menschen weit darüber hinaus. [weiterlesen]
-
Mit einer umfangreichen dringlichen Anfrage will die FW-Fraktion im Römer Aufschluss darüber gewinnen, welche Rolle die Veranstalter sowie die Partei Die Linke bei der Demonstration des sogenannten „Blockupy-Bündnisses“ am 22. November 2014 gehabt haben. [weiterlesen]
-
Welche hysterisch-feindseligen Reaktionen in den Massenmedien die Demonstrationen der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) in Köln und Hannover provoziert haben, ist inzwischen bekannt. Und bekannt ist auch, dass zwei in Hannover von vermummten Linksextremisten schwer verletzte Hooligans der selbsternannten „Qualitätspresse“ und den TV-Sendern nur eine kleine Notiz, aber keinerlei Empörung wert waren. [weiterlesen]
-
Der Versuch der Polizei ist in Frankfurt gescheitert, mit Langmut und einer einmal mehr erfolglosen De-Eskalationsstrategie die linke und linksextreme Szene zu einer friedlich verlaufenden Demonstration zu bewegen. [weiterlesen]
-
In der Sitzung der Stadtverordneten vom 16. Oktober hielt der Stadtverordnete Patrick Schenk von der Fraktion der Freien Wähler im Römer eine Rede zum Antrag der FW-Fraktion, anlässlich der nächstjährigen 25-Jahrfeier der deutschen Wiedervereinigung, die zentral in Frankfurt stattfinden wird, eine Gedenkstele vor der Paulskirche zu errichten. [weiterlesen]