-
Die Regierung in Ungarn hat in den deutschen Medien und Öffentlichkeit einen schlechten Ruf: Autoritär, reaktionär, zigeunerfeindlich, gar antisemitisch. Hier der Bericht eines in Frankfurt lebenden und arbeitenden Ungarn, der ein anderes Bild von der politischen Entwicklung Ungarns zeigt. [weiterlesen]
-
Untern dem Eindruck der linksextremen Angriffe und Nötigungen gegen AfD-Wahlkampfaktivitäten in Frankfurt sowie auch angedrohter linksextremer Aktionen gegen sogenannte “Rechtspopulisten” in der Rhein-Main-Region, wozu bekanntlich auch die Freien Wähler Frankfurt gezählt werden, hat die FW-Fraktion folgende Resolution verfasst, die den Stadtverordneten zur Abstimmung gestellt werden. [weiterlesen]
-
Eine Regierung, die bei der Opposition eher Ironie, Spott und Mitleid statt Kampfeslust weckt, ist in akuter Gefahr, ihre Macht zu verspielen. [weiterlesen]
-
Dienstag, 6. Mai 2014, 17.00 Uhr. Die Sitzung des größten Ortsbeirats in Frankfurt, der Ortsbeirats 6 Westen der Stadt, beginnt. Auf der Tagesordnung steht zunächst der „Masterplan 100% Klimaschutz“. Eine Vertreterin des Energiereferates der Stadt Frankfurt am Main stellt das bundesweite Projekt „Masterplan 100% Klimaschutz“ vor... [weiterlesen]
-
Der von der Fraktion der Freien Wähler durchgesetzte Akteneinsichtsausschuss zur Klärung der Gründe für die Ende 2013 erfolgte Schließung des über 100 Jahre alten Frankfurter Krematoriums auf dem Hauptfriedhof beendet mit seiner Sitzung am Donnerstag seine Arbeit. [weiterlesen]
-
Mein jüngster Text zu AfD und „Antifa“ hat ein für mich überraschend großes und positives Echo gefunden. Darüber freue ich mich, zumal damit deutlich wird, wie viele Mitglieder und Sympathisanten der neuen Partei ebenso denken wie ich. Der Text führte allerdings bei einigen Lesern auch zu heftigen Abwehrreaktionen und Irritationen. [weiterlesen]