-
Frankfurts Bürgerinnen und Bürger haben allen Absichten und Plänen für einschneidende Änderungen der Nutzung und Gestaltung städtischer Friedhöfe eine klare Absage erteilt. Das hat eine vom Bürgeramt Statistik und Wahlen durchgeführte repräsentative Umfrage bei knapp 1600 Frankfurtern ergeben. [weiterlesen]
-
Unter der wachsenden Einwohnerzahl befinden sich immer mehr Menschen, die einer mehr oder weniger hohen finanziellen Unterstützung durch die Stadt bedürfen, um ihr Einkommen zu bestreiten. [weiterlesen]
-
In der Anlage und im Volltext hier der Wortlaut des FAZ-Interviews, das im Rahmen der Sommergespräche mit den Fraktionsvorsitzenden im Römer am 02.09.2014 erschienen ist. [weiterlesen]
-
Frankfurt am Main belegt den 6. Platz in der Rangfolge der Städte und Landkreise mit der höchsten Kaufkraft-Armutsquote. Nur in fünf anderen Städten oder Landkreisen in Deutschland ist also der Anteil der Menschen höher, die sich wenig leisten können. [weiterlesen]