-
Der AfE-Turm am alten Bockenheimer Universitätscampus wird abgerissen. Zugleich wird berichtet, dass "Vandalen" am Westend-Campus der Frankfurter Universität allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Schaden von 160.000 Euro verursacht hätten. Zwei Meldungen, die nichts miteinander zu tun haben? Mitnichten. [weiterlesen]
-
Auf der Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER Frankfurt am Main e.V. (FW) am 28. September 2013, die im Bürgerhaus Nied stattfand, wurde von den anwesenden Mitgliedern der bisherige Vereinsvorsitzende Patrick Schenk ohne Gegenkandidaten eindrucksvoll in seiner Funktion bestätigt. [weiterlesen]
-
Immerhin hat Hubert Aiwanger sein tatsächlich wichtigstes Wahlziel erreicht: Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat knapp den Einzug in den Deutschen Bundestag verfehlt. Dafür hat der Bierzelt-Entertainer aus Niederbayern den guten Willen und die Schafsgeduld etlicher Getreuer aus ganz Deutschland mit der ihm eigenen Mischung aus Skrupellosigkeit, Selbstüberschätzung und einer fast schon bewundernswerten Kritikresistenz ganz bewusst missbraucht. [weiterlesen]
-
Kein einziges reales und perspektivisches Problem Deutschlands hat sich am Abend des 22. September 2013 in Merkel aufgelöst. Diese Feststellung mag manchen Zeitgenossen analytisch wenig brillant erscheinen, ist aber notwendig, um nicht zu einer enttäuschten oder gar resignierten Wertung des Wahlergebnisses der „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Bund zu gelangen. [weiterlesen]
-
Gewiss wird die CDU in Hessen und im Bund die kommende und wohl auch noch einige künftige Wahlen mehr oder weniger erfolgreich überstehen. Aber die Frankfurter Filiale der Partei, die sich in uneinsichtiger Verblendung zu Wahlzeiten gerne selbst als „Frankfurt-Partei“ tituliert, ist eifrig dabei, sich nicht nur überflüssig zu machen, sondern sogar Selbstvernichtung zu betreiben. [weiterlesen]
-
Als langjähriger Stadtverordneter in der Großstadt Frankfurt am Main bin ich mit fast allen Problemen unseres Landes mehr oder weniger konfrontiert. Ich weiß als Kommunalpolitiker, dessen Blick sich auch über die Stadtgrenzen hinaus wagt, was sich ändern muss, damit Deutschland und folglich auch die Stadt, in der ich geboren bin und lebe, eine gute Zukunft haben werden. [weiterlesen]