
„Verhängnisvolle Vielfalt“ - eine politische Dokumentation
- Der Kampf für die Beibehaltung des gesellschaftspolitischen Ziels der Integration war und ist ein bedeutsames Thema der politischen Arbeit der Freien Wähler in Frankfurt. [weiterlesen]
- Der Kampf für die Beibehaltung des gesellschaftspolitischen Ziels der Integration war und ist ein bedeutsames Thema der politischen Arbeit der Freien Wähler in Frankfurt. [weiterlesen]
- Hass, das dürfte allgemeiner Auffassung entsprechen, entsteht nicht aus dem Nichts. Hass entsteht, wenn tiefe und lang andauernde Verletzungen nicht abgewehrt und bestraft werden können. Hass ist somit eine Kombination aus Vernunft und Gefühl. Die Vernunft ruft nach dem Ende und daher nach der Bestrafung des Quälenden. [weiterlesen]
- Am frühen Samstagmorgen des 24. August 2013 endete das kurze Leben das 21-jährigen Mohamed H. durch einen Messerstich ins Herz. Als mutmaßlicher Täter wurde der 18-jährige Ali N. in Haft genommen, an seiner Schuld gibt es kaum einen Zweifel. [weiterlesen]
- In dem Areal um den ehemaligen Bundesrechnungshof an der Berliner Straße reihen sich seit längerem die architektonischen Fehlentscheidungen. Den Entscheidungsträgern würde es deshalb gut tun, für eine Denkpause inne zu halten. [weiterlesen]
- Der tätliche Angriff von mutmaßlichen Linksextremisten auf den AfD-Bundessprecher Prof. Bernd Lucke in Bremen ist kein unschöner Störfall im Wahlkampf, den nur einige wirrköpfige Außenseiter unserer Gesellschaft zu verantworten haben. [weiterlesen]
- Eine Bürgerfragestunde im Nordend konfrontierte Frankfurter Politiker mit Anwohnerklagen hinsichtlich der Freitagsparty auf dem Friedberger Platz. [weiterlesen]