FREIE WÄHLER – was nun? (3)

FREIE WÄHLER – was nun? (3)

- Wieder und immer wieder wird im Bereich der Freien Wähler mit dem “Argument” gearbeitet, man habe kommunalpolitische Erfahrung. Was aber steckt hinter diesem Argument, dieser Behauptung, die bislang kaum oder gar nicht hinterfragt wurde. [weiterlesen]

Frankfurts Planungsdezernent gegen Romantisierung

Frankfurts Planungsdezernent gegen Romantisierung

- Seit März 2012 hat der Grünen-Politiker Olaf Cunitz als Frankfurter Bürgermeister die Nachfolge seiner Parteifreundin Jutta Ebeling übernommen. Mit der Bürgermeisterwürde übernahm er auch den Posten des Planungsdezernenten vom ausscheidenden Edwin Schwarz (CDU)... [weiterlesen]

Abschied eines Zeitungslesers

Abschied eines Zeitungslesers

- Mit den zutiefst menschenverachtenden Ausfälligkeiten der Kolumnistin Mely Kiyak gegen Thilo Sarrazin hat kürzlich das Niveau der einstmals angesehenen linksliberalen Tageszeitung „FRANKFURTER RUNDSCHAU“ (FR) einen neuen, nur noch schwer zu unterbietenden Tiefpunkt erreicht. [weiterlesen]

Das Volkstheater Frankfurt darf nicht sterben!

Das Volkstheater Frankfurt darf nicht sterben!

- Es gibt viel Unverständnis und wachsenden Protest unter den Bürgerinnen und Bürgern in Frankfurt wegen der angekündigten Schließung des von Liesel Christ gegründeten Volkstheaters Frankfurt. Zwar ist klar, dass Gisela Dahlem-Christ, die Tochter der legendären Volksschauspielerin, das Theater aus Altersgründen nicht weiterführen will... [weiterlesen]

FREIE WÄHLER – was nun? (2)

FREIE WÄHLER – was nun? (2)

- Diese Frage ist zwar an die Partei FREIE WÄHLER gestellt, aber alle Wählergruppen in Hessen sollten sich diese Frage auch stellen, denn es besteht die Gefahr, dass die Partei FREIE WÄHLER zum Schaden für die kommunalen Wählergruppen wird. [weiterlesen]