-
Wenn Presseberichte zutreffen sollten, wonach das Großprojekt der Sanierung von 130 Frankfurter Brücken und 40 Ingenieurbauwerken mittels einer sogenannten Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) seitens der Koalition von CDU und Grünen in Frage gestellt wird, dann ist damit auch die finanzpolitische Kompetenz dieser Koalition und des von ihr dominierten Magistrats in Frage gestellt. [weiterlesen]
-
Am 15. März 2012 tagte wieder einmal der Ortsbeirat 3, der für Frankfurts Grünen-Hochburg Nordend zuständig ist. Noch vor Sitzungsbeginn brachte Manfred Zieran, für die linksextreme Organisation ÖkoLinX-ARL in dieses Gremium gewählt, Flugblätter für die „Antikapitalismus-Demo“ am 31. März in Stellung... [weiterlesen]
-
Das ist die Bilanz der linksextremen Gewalttaten anlässlich der "antikapitalistischen Demonstration" am 31. März 2012 in Frankfurt am Main: Ein schwerverletzter Polizeibeamter, etliche verletzte Polizisten, Sachschäden an privatem und öffentlichem Eigentum in Millionenhöhe, Rechtsbrüche in Serie... [weiterlesen]
-
Unlängst hörte ich einen Vortrag des Offenbacher Publizisten Dr. Claus-M. Wolfschlag, der sich mit der Integrationsproblematik aus einer etwas anderen, grundsätzlicheren Warte beschäftigte. [weiterlesen]
-
Das am Mittwoch gefällte Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zum Frankfurter Flughafen hat lediglich darin endgültige Klarheit geschaffen, dass zwischen 23 Uhr und fünf Uhr früh keine Flugzeuge mehr starten und landen dürfen. [weiterlesen]
-
Muss man Christ sein, um die christlichen Fest- und Feiertage zu respektieren? Muss man Christ sein, um an diesen Tagen ein Verbot von öffentlichen Tanzveranstaltungen hinzunehmen? Muss man Christ sein, um zu verstehen und zu akzeptieren, dass die geistliche, geistige und sittliche Prägung Deutschlands sowohl historisch wie egenwärtig noch immer vorrangig eine christliche Prägung ist? [weiterlesen]