-
Der nach dem vorzeitigen Ausscheiden der Frankfurter CDU-Abgeordneten Osterburg in den Hessischen Landtag nachgerückte Frankfurter CDU-Stadtverordnete und Ortsbeirat Jan Schneider will offenbar künftig alle drei Mandate wahrnehmen. [weiterlesen]
-
Wenn die derzeit dominierenden Parteien und ihr Personal nicht mehr weiter wissen, also die real existierenden politischen, ökonomischen und ökologischen Probleme nicht mehr lösen können oder wollen, dann ist die Flucht in Symbolpolitik verlockend. Am Beispiel Frankfurt gibt es gegenwärtig zwei Themen, an denen sich das zeigen lässt... [weiterlesen]
-
Eine bittere Pille für Frankfurts Normal- und Niedrigverdiener, für Familien und Rentner: Die Mainova AG erhöht zum 1. März abermals die Preise für Strom (durchschnittlich 6,4 Prozent) und Gas (durchschnittlich 3,2 Prozent). [weiterlesen]
-
Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger in Frankfurt: Offenbar hat es der Magistrat doch nicht so eilig, die von ihm Anfang Dezember im Amtsblatt bereits angekündigte drastische Anhebung der Müllgebühren wirksam werden zu lassen: Denn auch Mitte Januar liegt den Stadtverordneten und Ortsbeiräten keine entsprechende Vorlage zur Diskussion und Entscheidung vor. [weiterlesen]
-
Frankfurts Kulturdezernent Semmelroth (CDU) ist nicht nur ein gebildeter, sondern auch ein kluger Mann. Deshalb wird er selbst wissen, wie unwahrscheinlich es geworden ist, den geplanten Neubau des Museums für Weltkulturen am Mainufer von Sachsenhausen zu realisieren. [weiterlesen]
-
Der folgende Bericht über die Plädoyers von Bundesanwaltschaft und Verteidigung beim Prozess gegen den in Frankfurt aufgewachsenen islamischen Mehrfachmörder Arid Uka ergänzt die ausführlichen Reportagen... [weiterlesen]