-
Die ganze Wahrheit im Fall des ehemaligen Geschäftsführers der Dom-Römer GmbH, Werner Pfaff, hat auch die Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag nicht ans Licht der Öffentlichkeit befördert. [weiterlesen]
-
Die Initiative „Engagierte Christen für Frankfurt“ der FREIEN WÄHLER lädt Sie ganz herzlich ein zur Podiumsdiskussion "Zwischen Indifferenz und Christophobie", Christenverfolgung in Medien und Politik, im Saalbau Bockenheim. [weiterlesen]
-
Ortsbeirat Bergen-Enkheim. Die Fraktion der fwf-freie wähler frankfurt, die unter dem neuen Namen „FW Freie Wähler“ wieder für den künftigen Ortsbeirat kandidiert, hat eine Dokumentation über die Behandlung von 78 Anträgen zu dem Komplex Siedlungsbeschränkung, Fluglärm, Gesundheit, Umweltbelastung und vor allem Flugroutenverlauf vorgelegt. [weiterlesen]
-
In meiner Funktion als Fraktionsvorsitzender der FREIEN Wähler im Römer haben Sie mir heute eine Einladung zur Teilnahme an der „Europäischen Kulturpreisverleihung“ am 4. März 2011 in der Paulskirche zukommen lassen. Ich bedanke mich dafür. Warum ich daran allerdings nicht teilnehmen werde... [weiterlesen]
-
Frankfurts „Vielfalt“-Dezernentin Eskandari-Grünberg (Grüne) gibt sich enttäuscht von dem afghanischen Kulturverein in Bergen-Enkheim: Der hat sich zwar auf massiven Druck hin offiziell von dem vielfach als Hassprediger bezeichnete Imam Said Khobaib Sadat getrennt, doch beschäftigt weiterhin den Mann, den die Stadt Offenbach seit Jahren vergeblich abzuschieben sucht, als „Hausmeister“. [weiterlesen]
-
Seit ihrer Gründung 1994 ziehen die FREIEN WÄHLER (vormals BFF) eine klare Grenze zu allen politischen Extremisten, seien sie nun linker oder rechter Couleur. Dieser Kurs setzt sich inzwischen auch in der Bundesregierung durch, obgleich es dagegen ebenso wütende wie verräterische Proteste aus dem linken Lager gibt. [weiterlesen]