„Ich sterbe, weil diese Straße so aussieht“

„Ich sterbe, weil diese Straße so aussieht“

- Sonntagmorgen 9.30 Uhr, Paradiesplatz. Bürger Für Frankfurt BFF vor Ort. Leere Lachgas-Einweg-Behälter aus der Drogenmetropole Amsterdam türmen sich auf einem Antiterror-Block. Der Platz drumherum im Müll versunken. Feierwütige haben Samstagnacht zuerst das Lachgas in Luftballons gepumpt und es anschließend inhaliert. [weiterlesen]

Neue Kriegsbegeisterung und alte Kriegerdenkmäler

Neue Kriegsbegeisterung und alte Kriegerdenkmäler

- Im Gebiet der Stadt Frankfurt befinden sich 20 Denkmäler, die an das Ereignis und die Opfer des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 erinnern. Auch aus Frankfurt stammten gefallene und verwundete Soldaten, die an den damaligen Schlachten teilnahmen. Und noch immer gibt es Nachkommen von ihnen wie der Kriegsteilnehmer, die als gefeierte Sieger in ihre Heimatstadt zurückkehrten. [weiterlesen]

Feldmann-Abwahl: Jetzt ist Frankfurt gefordert!

Feldmann-Abwahl: Jetzt ist Frankfurt gefordert!

- Jetzt ist gewiss, was sich am Donnerstag vor einer Woche bereits abzeichnete: Skandal-Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat den Abwahlantrag der Stadtverordnetenversammlung nicht angenommen und stellt Frankfurt damit jetzt auf die Probe. Am Sonntag, dem 6. November 2022 kommt es also zum Urnengang... [weiterlesen]

Parteifilialen im Römer sind in tiefer Verlegenheit

Parteifilialen im Römer sind in tiefer Verlegenheit

- Die im Römer vertretenen Parteien geben sich gerne den Anschein der Unabhängigkeit von ihren jeweiligen Bundesparteien. Doch in Wahrheit sind sie nur deren kommunale Filialen und örtlichen Stützpunkte. Das lässt sich besonders dann nicht mehr verbergen, wenn es negative Entwicklungen von nationaler Bedeutung gibt, die alle Bürger betreffen. [weiterlesen]

OB Feldmann: Vergiftete Absichtsbekundung

OB Feldmann: Vergiftete Absichtsbekundung

- Dass Skandal-OB Peter Feldmann (SPD) just an diesem Tag seine Absicht öffentlich macht, im Januar seinen Rücktritt zum Monatsende beantragen zu wollen, an dem der Antrag zur Einleitung eines Abwahlverfahrens in den Geschäftsgang der Stadtverordnetenversammlung geht, stellt aus Sicht des BFF-BIG-Fraktionsvorsitzenden Mathias Pfeiffer eiskalte Berechnung von Feldmann dar. [weiterlesen]