-
Die Ortsbeiratsgremien könnten die in der Stadtverordnetenversammlung vom 9. Juni an OB Peter Feldmann ergangene Rücktrittsforderung ebenso unterstützen wie die angekündigte Einleitung eines Abwahlverfahrens, sofern dessen Rücktritt nicht erfolgen sollte. [weiterlesen]
-
Der 29-jährige Abwehrspieler hat nun weitreichende Konsequenzen aus der verachtenswerten Hexenjagd selbsternannter Gesinnungsschnüffler gezogen und auf seine Weise „klare Kante“ gezeigt. [weiterlesen]
-
Die Verzweiflung über den gegenwärtigen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) treibt merkwürdige Blüten: Nun hat der Mitherausgeber einer überregionalen Frankfurter „Zeitung für Deutschland“ vorgeschlagen, den Schaumainkai in „Walter-Wallmann-Ufer“ umzubenennen. [weiterlesen]
-
Die Politik hat weder die Inflation im Griff noch die schwerwiegenden Folgen der Sanktionen gegen Russland. Aber das sind die Probleme, die Millionen Menschen in diesem Land immer stärker beuteln. [weiterlesen]
-
Die grün-rot-gelb-violette Schuldenkoalition im Rathaus Römer hat mit ihrer Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung vom 09. Juni 2022 einen tiefdefizitären Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. [weiterlesen]
-
Es nutzt alles nichts: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann will und wird nicht freiwillig abtreten. Das mögen viele bedauern, schon weil es die sanftere, aber auch preiswertere Lösung des akuten personellen Problems an der Führungsspitze im Römer wäre. Doch Feldmann ist offenbar fest entschlossen... [weiterlesen]