-
Die im Römer vertretenen Parteien geben sich gerne den Anschein der Unabhängigkeit von ihren jeweiligen Bundesparteien. Doch in Wahrheit sind sie nur deren kommunale Filialen und örtlichen Stützpunkte. Das lässt sich besonders dann nicht mehr verbergen, wenn es negative Entwicklungen von nationaler Bedeutung gibt, die alle Bürger betreffen. [weiterlesen]
-
Dass Skandal-OB Peter Feldmann (SPD) just an diesem Tag seine Absicht öffentlich macht, im Januar seinen Rücktritt zum Monatsende beantragen zu wollen, an dem der Antrag zur Einleitung eines Abwahlverfahrens in den Geschäftsgang der Stadtverordnetenversammlung geht, stellt aus Sicht des BFF-BIG-Fraktionsvorsitzenden Mathias Pfeiffer eiskalte Berechnung von Feldmann dar. [weiterlesen]
-
Bei der Jahreshauptversammlung der „Bürger Für Frankfurt BFF e.V.“ am Samstag, dem 2. Juli 2022 im Saalbau Sossenheim fand auch die turnusmäßig anstehende Neuwahl des Vorstands statt. [weiterlesen]
-
Die Ortsbeiratsgremien könnten die in der Stadtverordnetenversammlung vom 9. Juni an OB Peter Feldmann ergangene Rücktrittsforderung ebenso unterstützen wie die angekündigte Einleitung eines Abwahlverfahrens, sofern dessen Rücktritt nicht erfolgen sollte. [weiterlesen]
-
Der 29-jährige Abwehrspieler hat nun weitreichende Konsequenzen aus der verachtenswerten Hexenjagd selbsternannter Gesinnungsschnüffler gezogen und auf seine Weise „klare Kante“ gezeigt. [weiterlesen]
-
Die Verzweiflung über den gegenwärtigen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) treibt merkwürdige Blüten: Nun hat der Mitherausgeber einer überregionalen Frankfurter „Zeitung für Deutschland“ vorgeschlagen, den Schaumainkai in „Walter-Wallmann-Ufer“ umzubenennen. [weiterlesen]