-
Bereits in der März-Sitzung der Frankfurter Stadtverordneten hat Mathias Mund, Mitglied der BFF-Fraktion im Römer, eine Rede zu der Problematik geschichtlichen Gedenkens sowie auch zu der skandalösen politischen Doppelmoral im Umgang mit zwei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen gehalten. [weiterlesen]
-
Im nächsten Jahr wird das neu errichtete Dom-Römer-Areal offiziell eingeweiht. Freunde der Frankfurter Altstadt diskutieren allerdings schon seit längerem, wo es realistisch möglich ist, das Gebiet der neuen Altstadt in Zukunft noch jenseits des aktuell erbauten Dom-Römer-Areals zu erweitern. [weiterlesen]
-
Die Diskussion um die Zukunft des maroden Gebäudekomplexes der Städtischen Bühnen ist um einen absurden Vorschlag „bereichert“ worden: Presseberichten zufolge wird in dem längst überfälligen Gutachten zum Zustand des Gebäudes am Willy-Brandt-Platz ernsthaft erwogen, dort ein Hochhaus mit integrierten Bühnen für Schauspiel, Kammerspiel und Oper zu errichten. [weiterlesen]
-
Es ist immer eine Freude, wenn die Dreier-Koalition einen Punkt des aktuellen Wahlprogramms der Bürger Für Frankfurt – BFF aufgreift. Nun soll wohl endlich die Rekonstruktion der historischen Rathaustürme in Angriff genommen werden. [weiterlesen]
-
Zweifellos ist der Magistrat, allen voran Sportdezernent Markus Frank (CDU), bislang krachend an dem Versuch gescheitert, die Galopprennbahn dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Geschenk einer im schlechtesten Sinne populistischen Politik so gut wie kostenlos vor die Stollen zu legen. [weiterlesen]
-
Für den von der Römer-Koalition verspätet eingebrachten Haushalt 2017 hat die Fraktion der Bürger in Frankfurt in der Stadtverordnetenversammlung insgesamt 15 Anträge formuliert. [weiterlesen]