„Frankfurt zeigt Gesicht gegen Islamismus“

„Frankfurt zeigt Gesicht gegen Islamismus“

- Die Römer-Fraktion der Freien Wähler sowie Mitstreiter des Vereins und aus der Bevölkerung verteilen am heutigen Mittwoch, 19. November 2014, an einem Stand in der Hasengasse zwischen der Zeil und dem Reiffensteinplatz an alle interessierten Bürger kostenlose Exemplare des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland sowie der Verfassung des Landes Hessen und des Neuen Testaments. [weiterlesen]

Hessische Antidiskriminierungsstelle eingerichtet

Hessische Antidiskriminierungsstelle eingerichtet

- Am Dienstag stellte Staatssekretär Jo Dreiseitel (Bündnis 90/Die Grünen) auf einer Pressekonferenz in Wiesbaden eine neue Hessische Antidiskriminierungsstelle vor. Es sei das Herzstück des Bevollmächtigten für Integration und Antidiskriminierung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. [weiterlesen]

 Es geht nicht um HoGeSa – es geht um die Grundrechte!

Es geht nicht um HoGeSa – es geht um die Grundrechte!

- Das Verbot der angemeldeten Demonstration „Hooligans gegen Salafisten“ in Hannover am 15. November 2014 ist vom zuständigen Gericht aufgehoben worden. Damit ist – zumindest einstweilen - das Grundrecht der Demonstrationsfreiheit auch für nicht-linke, „politisch unkorrekte“ Demonstrationen gewährleistet. [weiterlesen]

Vergesellschaftung der Städtischen Bühnen und anderes

Vergesellschaftung der Städtischen Bühnen und anderes

- Die Römer-Fraktion der Freien Wähler beteiligt sich mit 10 Anträgen an der anstehenden Diskussion und Entscheidung über den Doppelhaushalt 2015/16. Für diejenigen drei Anträge, die mit Kosten verbunden sind, werden konkrete Vorschläge zur Gegenfinanzierung benannt. [weiterlesen]

Wechsel in der Römer-Fraktion der Freien Wähler

Wechsel in der Römer-Fraktion der Freien Wähler

- In der Römer-Fraktion der Freien Wähler hat ein personeller Wechsel stattgefunden: Der in Ginnheim beheimatete Stadtverordnete Hans-Günter Müller hat sein Mandat beendet, sein Nachfolger in der Fraktion ist Mathias Mund. Herr Müller kann im kommenden Jahr wegen eines beruflichen Auftrags seine Tätigkeit im Römer nicht fortsetzen. [weiterlesen]

Bildungsperspektiven der Flüchtlingswelle

Bildungsperspektiven der Flüchtlingswelle

- Im Rahmen der Frankfurter Interkulturellen Wochen kamen vor einigen Tagen etwas über 20 Besucher zu der Veranstaltung „Der Einfluss der Flucht auf die Bildungserfolge“. Die Diskussion unter der Leitung von Dr. Iranbomy brachte neue Erkenntnisse. [weiterlesen]