-
Der folgende Bericht eines jungen Studenten, dessen vollständiger Namen uns bekannt ist, aber aus unguten Gründen geschützt werden muss, wirft ein Schlaglicht auf die unglaublichen Zustände an der Frankfurter Universität. [weiterlesen]
-
Die Räumung des seit vielen Jahren von Teilen der linken und linksextremen Szene besetzten Hauses Kettenhofweg 130 am Montag wird von der Fraktion der FREIEN WÄHLER im Römer ausdrücklich begrüßt. Der dazu notwendige Polizeieinsatz ist bedauerlich wegen der damit verbundenen Kosten, war aber in jeder Weise notwendig und gerechtfertigt. [weiterlesen]
-
Unser FW-Vertreter im Ortsbeirat 2 (Westend/Bockenheim/Kuhwald/Rebstock), der Physiker Knut Emmert, wurde aufgefordert, sich an der Aktion „Frankfurt spart Strom“ zu beteiligen. Herr Emmert verfasste daraufhin eine Stellungnahme, die er dem Ortsvorsteher zugesendet hat. [weiterlesen]
-
Wie groß muss eigentlich die Angst in den etablierten Kreisen von Politik und Medien vor einer erst vor zwei Monaten gegründeten Partei sein, wenn nur wenige Tage nach dem ersten Bundesparteitag der „Alternative für Deutschland“ (AfD) ganz gezielt multimedial Gerüchte gestreut werden, wonach die neue politische Kraft der Gefahr einer „Unterwanderung“ durch NPD-Kader ausgesetzt sein soll? [weiterlesen]
-
Bereits über 1.000 Unterschriften gesammelt hat der gemeinnützige Verein „Volkstheater Hessen“ zur Unterstützung seiner Forderung, gleichberechtigt mit der „Fliegenden Volksbühne“ von Michael Quast künftig den Cantate-Saal neben dem Goethehaus bespielen zu können. Der Verein beansprucht das mit gutem Grund. [weiterlesen]
-
Die Ortsbeiräte von Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach haben es an Deutlichkeit nicht fehlen lassen: Beide Stadtteil-Parlamente lehnen mit großer Entschiedenheit die von der SPD in die Diskussion gebrachten und von Oberbürgermeister Peter Feldmann (ebenfalls SPD) unterstützen Pläne für einen neuen Stadtteil im Frankfurter Norden ab. [weiterlesen]