Der Bluff der Römer-Koalition

Der Bluff der Römer-Koalition

- Nachdem die Koalition aus CDU und Grünen am 22. Februar ihr lang erwartetes „Sparpaket“ öffentlich präsentierte, konnte sie ein sehr wohlwollendes Echo in den Medien registrieren. Denn endlich hatte die Haushaltskommission aus Kämmerer Becker (CDU), Bürgermeister Cunitz (Grüne) sowie den Fraktionsvorsitzenden von CDU und Grünen ihre Geheimniskrämerei beendet. [weiterlesen]

Die große Heuchelei ums Frankfurter Mundart-Theater

Die große Heuchelei ums Frankfurter Mundart-Theater

- Am vergangenen Sonntag hat im Schauspiel Frankfurt eine gutbesuchte Veranstaltung stattgefunden, auf der Mitwirkende und Besucher ihre Verbundenheit bekundeten mit dem öffentlich geförderten Mundart-Theater in Frankfurt, speziell mit Michael Quasts „Fliegender Volksbühne“. Gastgeber war Schauspiel-Intendant Oliver Reese, auch dabei war Kulturdezernent Semmelroth. [weiterlesen]

Frankfurt „spart“ – ein schwarz-grünes Beispiel

Frankfurt „spart“ – ein schwarz-grünes Beispiel

- Die Stadt Frankfurt am Main nimmt viel Geld ein, gibt aber auch immer mehr aus – weit mehr als sie einnimmt. Nun muss der seit 2006 unumschränkt von CDU und Grünen dominierte Magistrat sehen, wie er die reichste Stadt Deutschlands vor einer drohenden Neuverschuldung in Milliardenhöhe bewahren kann. [weiterlesen]

Chancen und Probleme einer neuen Parteigründung

Chancen und Probleme einer neuen Parteigründung

- Mit der Gründung der „Alternative für Deutschland“ hat die „Wahlalternative 2013“, bislang Kooperationspartner der FREIEN WÄHLER-Partei (Bundesvereinigung), den Schritt zur Bundespartei und in die Eigenständigkeit getan. Diese Tatsache ändert die Ausgangslage für die Freien Wähler, die zur Bundestagswahl kandidieren wollen, erheblich. [weiterlesen]