
Polizeiverbände kritisieren Politiker scharf
- Mit scharfer Kritik haben drei Polizeiverbände auf die massive Kritik von Politikern und Medien an dem Einsatz der Ordnungskräfte bei der „Blockupy“-Demonstration am 1. Juni reagiert. [weiterlesen]
- Mit scharfer Kritik haben drei Polizeiverbände auf die massive Kritik von Politikern und Medien an dem Einsatz der Ordnungskräfte bei der „Blockupy“-Demonstration am 1. Juni reagiert. [weiterlesen]
- Die Stadtverordnetensitzung am Donnerstag hat einen erneuten Riss in der Koalition von CDU und Grünen offenbart, der tiefer geht als die bislang schon sichtbar gewordenen Differenzen beider Parteien. Denn nur oberflächlich betrachtet handelte es sich um unterschiedliche Bewertungen des Verlaufs der von SPD und Linkspartei skandalisierten „Blockupy“-Demonstration vom 1. Juni 2013. [weiterlesen]
- Frankfurts Nachbar Offenbach hat einen, wenn nicht den höchsten Ausländeranteil unter den deutschen Großstädten, mehr als die Hälfte der Einwohner weist einen Einwanderungshintergrund auf. Diese statistisch belegten Tatsachen könnten Offenbach zu einem besonders weltoffenen, lebendigen und vitalen Ort machen. Doch... [weiterlesen]
- Das Vorgehen der Polizei bei der Demonstration des „Blockupy“-Bündnisses gegen linksextreme und gewaltbereite Teilnehmergruppen hat in den Medien ein sehr kritisches Echo erzeugt. [weiterlesen]
- Wer heute in den Medien Berichte über die gestrige Demonstration des "Blockupy-Bündnisses" liest, könnte meinen, die Polizei habe friedliche Demonstranten drangsaliert und kriminalisiert. Diese Berichte erzählen viel über diejenigen, die sie verfasst haben und auch über diejenigen, die sie verbreiten. [weiterlesen]
- So endet eine gute, alte Tradition: Am Dienstag, dem 28. Mai wird der Vorhang noch einmal herunter gelassen. Vor über 35 Jahren hatte ihn Hermann Haindl geschaffen. [weiterlesen]