-
Am Umgang mit den Auffassungen und der Person des Dr. Thilo Sarrazin erweist sich die geistige Kultur Deutschlands. Die ersten Reaktionen auf Fernsehauftritte und Interviews Sarrazins aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches „Europa braucht den Euro nicht“... [weiterlesen]
-
Liegt Athen neuerdings am Main? Wer einen näheren Blick auf den Haushalt 2012 der Stadt Frankfurt wirft, könnte versucht sein, das für möglich zu halten. Viel konfuser kann es auch in dem südlichen EU-Sorgenkind nicht zugehen... [weiterlesen]
-
Die Blockupy-Demonstration in Frankfurt ist friedlich geblieben. Ein Umstand, für den sich die Frankfurter Bürger bei 5.000 Polizeibeamten bedanken dürfen. Und viele dürften das auch so sehen, wenngleich der Tenor in Frankfurts Medien ein ganz anderer ist. Allen voran die Frankfurter Rundschau hat sich mit ihrer Berichterstattung über Blockupy einmal mehr die politische Blöße gegeben. [weiterlesen]
-
Freie Wähler haben den unschätzbaren Vorteil, von keiner Parteizentrale gesteuert und mit deren Sprachregelungen, zum Beispiel für verlorene Wahlen, belastet zu werden. Freie Wähler sind freie Menschen, die nichts so sehr verteidigen wie die Freiheit des Worts, also die Mutter der Demokratie. [weiterlesen]
-
Der Stadt Frankfurt und ihren Bürgerinnen und Bürgern ist in den vergangenen Tagen eine Wiederholung der Schreckensszenen vom 31. März weitgehend erspart geblieben. Dank des massiven Einsatzes von Polizeikräften und eines endlich einmal entschlossenen und konsequenten Vorgehens von politisch Verantwortlichen und Justiz... [weiterlesen]
-
In Frankfurt am Main haben Teile von Kulturwissenschaft und Kunst in der Art einer kollektiven Performance eine politische Resolution im Internet installiert. Darin wird eine Forderung an die Politik und an die Frankfurter Gesellschaft gestellt... [weiterlesen]