-
Was gegenwärtig im Fachbereich 3 „Gesellschaftswissenschaften“ der Goethe-Universität in Frankfurt gelehrt wird, wissen zumeist nur Angehörige der Universität oder besonders Interessierte. Das fragwürdige Gedankengut, welches hier gelehrt und verbreitet wird, wird in seinen Konsequenzen erst dann erkennbar, wenn es in die Realität umgesetzt wird. [weiterlesen]
-
Zwei Tage vor dem 50. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin haben fast alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung in Reaktion auf eine Initiative der FREIEN WÄHLER einen ganz speziellen Beitrag zu diesem traurigen Jubiläum geliefert... [weiterlesen]
-
Der romantische Erlenbach ist von jedem Verdacht befreit, das lebensgefährliche EHEC-Bakterium vom Typ 0104:H4 in seinem Wasser geführt zu haben. Diese Nachricht hat allgemein für große Erleichterung gesorgt. Doch nun gerät Frankfurts grüne Umwelt- und Gesundheitsdezernentin Manuela Rottmann in akute Gefahr, in dem kaum kniehohen Bach unrettbar zu versinken – politisch natürlich. [weiterlesen]
-
Im Erlenbach wurde Mitte Juni angeblich das besonders gefährliche EHEC-Bakterium vom Typ 0104:H4 nachgewiesen, was zu einer starken Verunsicherung der Bevölkerung und zur Existenzbedrohung der Nieder-Erlenbacher Gemüsebauern führte. [weiterlesen]
-
Selbst die Tatsachen verschleiernde‚ "politisch korrekte" Berichterstattung in den meisten deutschen Medien wird spätestens zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr leugnen können, dass London und England Schauplatz der bislang größten Migranten-Rebellion des 21. Jahrhunderts sind – Ausgang ungewiss. [weiterlesen]
-
Die Zahl der SPD-Sitze in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung sinkt von Wahl zu Wahl. Das ist misslich für die einst in dieser Stadt so übermächtige Partei. Aber es gibt nun eine in den Augen sozialdemokratischer Funktionäre hoffnungsbeladene Gegenbewegung in Gestalt von gleich zwei Bewerbern für das Amt des Oberbürgermeisters. [weiterlesen]