Markus Frank schon wieder kein „Weltmeister“

Markus Frank schon wieder kein „Weltmeister“

- Im Jahre 2002 wurde die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer in Japan Vizeweltmeister. Nach der Rückkehr in die Heimat zeigten sich die nur Brasilien unterlegenen Helden den dankbaren Fans auf dem Balkon des Römers. Mit dabei war ein blonder Recke... [weiterlesen]

Abschied vom Bundesrechnungshof

Abschied vom Bundesrechnungshof

- „Das Gebäude gehört zur Identität von Frankfurt“ – diese Feststellung des Oberkonservators des Landesdenkmalamtes gilt keineswegs der Alten Oper oder dem Eschenheimer Turm, sondern – kaum glaublich – dem seit mehr als einem Jahrzehnt leerstehenden Gebäudekomplex des nach Bonn verlegten Bundesrechnungshofs zwischen Bethmannstraße und Berliner Straße. [weiterlesen]

Sommerlicher Gaspreis-Schock der Mainova

Sommerlicher Gaspreis-Schock der Mainova

- Zu einem „günstigen“ gewählten Zeitpunkt, nämlich in der Mitte der Sommerferien, hat die zu 75 Prozent im Besitz der Stadt Frankfurt befindliche Mainova am Donnerstag ihren rund 300.000 Gaskunden eine schlechte Nachricht übermittelt... [weiterlesen]

Warum die Linkspartei wirklich floppt – in Frankfurt und anderswo

Warum die Linkspartei wirklich floppt – in Frankfurt und anderswo

- Bei der Kommunalwahl in Frankfurt am 27. März 2011 gab es mehr Verlierer als Gewinner. Zu den vom Resultat Enttäuschten zählte auch die Linkspartei, die nur wenig über 5 Prozent kann. Dabei hatte ihre Frankfurter Niederlassung einen sehr aufwendigen Wahlkampf getrieben und war von der Bundespartei massiv unterstützt worden. [weiterlesen]