-
Die schrecklichen Bilder aus Japan und die berechtigte Angst vor den Folgen der schwerbeschädigten Atomkraftwerke dort bewegen auch die Menschen in Frankfurt. Zwar leben wir hier in keinem von Erdbeben oder gar Tsunamis gefährdeten Gebiet. Aber das alte Atomkraftwerk in Biblis ist nicht weit entfernt genug, um angesichts der Entwicklung in Japan unbesorgt bleiben zu können. [weiterlesen]
-
Zehn Tage vor der Frankfurt-Wahl der Stadtverordneten und Ortsbeiräte am 27. März präsentieren die FREIEN WÄHLER in einem bunten Programm mit Live-Musik ihre politischen Positionen und Kandidaten für die Parlamente der Stadt. [weiterlesen]
-
Die am Samstag in Brüssel faktisch vollzogene Verwandlung der EURO-Währungsunion in eine Transferunion birgt auch und gerade für das deutsche Finanzzentrum Frankfurt gewaltige Risiken. Da Deutschland künftig Bürgschaften für... [weiterlesen]
-
In einer Anfrage des in Bonn beheimateten „Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ bittet dieses für seine umfangreiche Sammlung von Informations- und Werbematerialien um die Übersendung des FW-Plakats "DAMIT FRANKFURT SARRAZIN BEHERZIGT". [weiterlesen]
-
Die Frankfurter Innenstadt war am Samstag Schauplatz einer ebenso eindrucksvollen wie leidenschaftlichen Demonstration gegen die zunehmende Christenverfolgung in etlichen Ländern der Welt. Auffallend viele der etwa 1.000 Demonstranten, die zum Teil mit Bussen aus dem gesamten Bundesgebiet kamen, waren junge Menschen. [weiterlesen]
-
Ausgerechnet die den FREIEN WÄHLERN (FW) alles andere als wohlgesonnene Frankfurter Rundschau hat in ihrer heutigen Ausgabe mitteilen müssen, dass laut der ersten veröffentlichten Umfrage zum Ausgang der Kommunalwahl am 27. März die FW die viertstärkste politische Kraft in Frankfurt sind! [weiterlesen]