-
Es gibt drei Tage vor der Frankfurt-Wahl keinen Zweifel mehr: Die CDU ist entschlossen, auch deutlich geschwächt mit den wahrscheinlich deutlich gestärkten Grünen die schwarz-grüne Koalition fortzusetzen. Das ist der ausdrückliche Wille des jetzigen Fraktionsvorsitzenden, das ist erst recht der Wille von Oberbürgermeisterin Petra Roth. [weiterlesen]
-
Wer am Sonntag von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, muss das mit tiefer Ratlosigkeit im Hinblick auf die Bundesparteien CDU, SPD, Grüne, FDP und deren Stellungnahmen zu Frankfurter Problemen tun. Denn bei allen wesentlichen Punkten wie Finanzen, Integration, Verkehr, Wohnen und Stadtplanung gibt es zwischen den hiesigen Parteifilialen nur geringe oder überhaupt keine Unterschiede. [weiterlesen]
-
Gegen die beiden Juso-Kandidaten auf der SPD-Liste für die Kommunalwahl, Mike Josef (Platz 10) und Christian Heimpel (Platz 18), hat der FW-Stadtverordnete Wolfgang Hübner Strafanzeige wegen Volksverhetzung und Beleidigung gestellt. Beide Juso-Kandidaten haben in einem Brief an die Erstwähler in Frankfurt die FREIEN WÄHLER als „Rassisten“ diffamiert und zugleich Aufkleber... [weiterlesen]
-
Mit einem ökumenischen Friedensgottesdienst im Dom gedenkt Frankfurt am Dienstag der Opfer der verheerenden Bombenangriffe vor 67 Jahren am 22. März 1944. Damals versank die historische Altstadt im Feuersturm, über 1.000 Menschen wurden getötet. Der Gedenkgottesdienst beginnt um 21.00 Uhr. [weiterlesen]
-
Bei der fast schon krampfhaften Suche nach einem zündenden Konfliktthema für die Bundesparteien im Römer und den Ortsbeiräten üben sich diese in Scheingefechte um Wohnungsbau und Miethöhen. Dabei soll von dem ganz verständlichen Wunsch politisch profitiert werden, in bester Lage und besten Zustand so billig wie möglich zu wohnen... [weiterlesen]
-
Helmut Heuser, der mit guten Gründen nicht besonders gern vorgezeigte Spitzenkandidat der Frankfurter CDU, schimpft wieder mal über die SPD: „Die können nur Geld ausgeben!“ Heuser liegt mit dieser Einschätzung der einstmals in Frankfurt so dominanten Partei nicht falsch, hat aber nicht die geringste Berechtigung zu dieser Kritik... [weiterlesen]