-
Eigentlich sollten die Kandidaten für die Frankfurter Oberbürgermeister-Wahl am 5. März vor der Jahreswende ihr Pulver noch trocken halten und das weihnachtliche Stadtbild nicht schon mit Plakaten verunstalten. [weiterlesen]
-
Die wohl größte Schandtat der etablierten Parteien im Frankfurter Römer war vor einigen Jahren die Opferung der so traditionsreichen Pferderennbahn der Stadt. Profiteur dieses vorsätzlichen politischen Mordes war der Deutsche Fußballbund DFB... [weiterlesen]
-
In einer Aufstellungsversammlung der Bürger Für Frankfurt BFF e. V. am Samstag, dem 3. Dezember 2022 wurde Mathias Pfeiffer von den Mitgliedern einstimmig - bei einer Enthaltung - zum OB-Kandidaten gewählt. [weiterlesen]
-
Zu den wesentlichen Ursachen dieser Not an Wohnungen, die sich in den nächsten Jahren wegen der rasant steigenden Bau- und Zinskosten noch drastisch verschärfen dürfte, gehört auch die Unvernunft fast der gesamten Parteien im Römer... [weiterlesen]
-
Vor der anstehenden Neuwahl des Oberbürgermeisters zaubert die Frankfurter CDU als Wahlkampfthema das Frankfurter Bahnhofsviertel aus dem Hut. Deren Kandidat Uwe Becker kündigte jetzt mit markigen Worten an, den offenen Drogenkonsum im Quartier beenden zu wollen. [weiterlesen]
-
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG hat die erreichbaren Temperaturen ihrer zentral beheizten Wohnungen auf tagsüber 20 Grad und nachts 18 Grad Celsius gedrosselt. [weiterlesen]